Urlaubstrend Urlaubstrend: Acht neue Kreuzfahrtschiffe in 2012

Hamburg/dpa. - Europa stehen goldene Zeiten bevor – zumindest wenn es um den Urlaub auf hoher See geht. Die Auftragsbücher der Werften sind derzeit voll. Acht schwimmende Hotels stechen nächstes Jahr in See. Die großen Knüller sind allerdings erst im Frühjahr 2013 zu erwarten: Dann debütieren bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line und Princess Cruises drei völlig neue Schiffstypen.
Aber auch der Jahrgang 2012 verspricht interessant zu werden. Nicht zuletzt, weil sich zwei Legenden zurückmelden. Die „Berlin“ kreuzte von 1986 bis 1998 als ZDF-Traumschiff über Deutschlands Bildschirme. Nach der Jungfernfahrt vom 21. bis 27. Mai von Genua nach Venedig wird sie für die Münchener FTI Group zunächst im Mittelmeer unterwegs sein. Auf dem 139 Meter langen Schiff finden maximal 456 Passagiere Platz.
Die bisherige „Columbus“ von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten fährt ab kommendem Jahr als „Hamburg“ unter der Flagge von Plantours. Auf der Jungfernfahrt vom 25. bis 31. Mai von Nizza nach Lissabon können die 400 Passagiere an Büfets im Palmengarten ihr Dinner genießen. Spezielle Schlauchboote ermöglichen Expeditionen in der Antarktis, die zur Jahreswende 2012/13 auf dem 144 Meter langen Schiff angeboten werden.
Die entstandene Lücke bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten schließt die „Columbus 2“. Vom bisherigen Eigner als schwimmender Country-Club vermarktet, könnte das rund 180 Meter lange Schiff durchaus den Geschmack deutscher Urlauber treffen: schmiedeeiserne Treppengeländer, dunkle Holztöne, schwere Vorhänge im Laura-Ashley-Stil, dazu wuchtige Ledersessel und Teppichböden mit floralen Mustern.
Den bis zu 698 Passagieren stehen elf Kabinenkategorien zur Auswahl. Fast alle liegen außen, zwei Drittel haben einen teakholzbelegten Balkon. Die Gäste speisen im „Fine Dining Restaurant Albert Ballin“ oder an den Büfetts des „Lido“, im „Polo Grill“ und im „Toscana“ - alles bei freier Tischwahl, ohne Kapitänsempfang und Galadinner. Die Premierenfahrt vom 16. bis 28. April führt von Palmade Mallorca nach Valletta.
Welche neuen Kreuzfahrtschiffe im nächsten Jahr außerdem durch die Weltmeere schippern, zeigen wir in der Bildergalerie.