1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Toskana: Toskana: Tui macht altes Dorf zum Ferienresort

Toskana Toskana: Tui macht altes Dorf zum Ferienresort

09.06.2011, 14:54
Die verfallenen Bauernhäuser werden Urlaubsunterkünfte, es entstehen drei Hotels, Restaurants, und der Anbau von Wein und Oliven soll weitergehen. (FOTO: TUI)
Die verfallenen Bauernhäuser werden Urlaubsunterkünfte, es entstehen drei Hotels, Restaurants, und der Anbau von Wein und Oliven soll weitergehen. (FOTO: TUI) Christian Wyrwa

HALLE (SAALE)/MZ/DPA. - Nach jahrelanger Planungszeit hat der größte europäische Reisekonzern jetzt den Startschuss für den Bau eines weitläufigen Feriendorfes in der Toskana gegeben. Der Konzern will im Tourismus expandieren und dazu auch neue Wege beschreiten.

„Mit diesem Projekt schlagen wir ein neues Kapitel von Tui Hotels & Resorts auf“, sagt Tui-Chef Michael Frenzel. Die Immobilien sollen zum Teil verkauft und die Hotels auch an andere Betreiber vergeben werden. Sie sollen nicht hauptsächlich Tui-Gästen vorbehalten sein.

Sechsmal so groß wie Monaco

Bereits 2007 hatte Tui das Areal zwischen Florenz, Siena und Pisa gekauft, das etwa sechsmal so groß ist wie Monaco. Zu dieser Zeit lebten gerade mal noch zwei Personen in dem alten Dorfkern. Eigentlich hatte schon 2009 Eröffnung sein sollen. Aber der Genehmigungsprozess zog sich hin. Dann kam auch die Wirtschaftskrise dazu und die Tui hatte andere Sorgen.

Jetzt sollen die 26 Bauernhäuser im Originalzustand wieder aufgebaut und in luxuriöse Landhäuser verwandelt werden. Mindestens 1,5 Millionen Euro beträgt der Kaufpreis für eines der alten Anwesen. „Wir werden damit Projektentwickler“, sagt Tui-Sprecher Uwe Kattwinkel. Alle Immobilien werden international vermarktet. „Wir wollen kein deutsches Dorf daraus machen“, so Kattwinkel.

Landwirtschaft bleibt bestehen

Der Anbau von Wein und Oliven in der Umgebung soll weitergehen. Es gibt ein Blockkraftwerk zur Energieerzeugung, das lokale Biomasse verarbeitet. Die Wasserversorgung kommt aus eigenen Brunnen. Den Auflagen der Behörden zufolge muss der gesamte Altbestand der Gemäuer erhalten bleiben. Rund 250 Millionen Euro will Tui vorerst investieren. Der Golfplatz des luxuriösen Ferien-Resorts ist bereits fertig.