1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Top 10: Top 10: Das sind die längsten Non-Stop-Flüge

Top 10 Top 10: Das sind die längsten Non-Stop-Flüge

23.10.2014, 13:38
Reisen bedeutet für viele Menschen, Freiheit zu leben.
Reisen bedeutet für viele Menschen, Freiheit zu leben. imago/Kolvenbach Lizenz

10. Doha - Houston

Für die Strecke von der Hauptstadt Katars nach Houston im US-Bundesstaat Texas braucht Qatar Airways etwa 16 Stunden und 20 Minuten für rund 12.949 Kilometer.

9. New York JFK/ Newark Liberty - Hong Kong

Die Strecke von der amerikanischen in die chinesische Metropole ist eine der beliebtesten Flugrouten. Einige Zeit war es auch die längste Strecke der Welt. Cathay Pacific schickt drei Mal am Tag eine Boeing 777-300ER über den Pazifik. Die Flugdauer beträgt zirka 15 Stunden und 35 Minuten für eine Distanz von rund 12.990 Kilometern. Neben den Flügen, die am John-F.-Kennedy-Flughafen starten, heben täglich ein Cathay- und fünf United-Airlines Flüge-vom Newark Liberty Airport ab. Der Unterschied beträgt knapp zehn Kilometer.

8. Dubai - San Francisco

Alle drei Ultra-Langstrecken von Emirates gehen in die USA. In die kalifornische Küstenstadt sind es rund 13.041 Kilometer, die in 15 Stunden und 45 Minuten zurückgelegt werden. Dabei kann die Route entweder über Europa, den Atlantischen Ozean und die Vereinigten Staaten genommen werden oder über den Südpol.

7. Dallas - Hong Kong

American Airlines und Cathay Pacific fliegen in rund 16 Stunden und 50 Minuten von Dallas über den Pazifik nach Hong Kong. Diese Route wird erst seit Juni dieses Jahres beflogen. Die Strecke ist etwa 13.072 Kilometer lang.

6. Dubai - Houston

Zwischen Dubai und Houston liegen mit dem Flugzeug zirka 13.140 Kilometer. Die Boeing 777-200LR von Emirates überfliegt in 16,5 Stunden die Arabische Halbinsel, Europa, den Atlantik und einen Teil der Vereinigten Staaten.

5. Dschidda - Los Angeles

Die Distanz zwischen der wichtigsten Hafenstadt Saudi-Arabiens, auch Jeddah genannt, und Los Angeles beträgt 13.409 Kilometer. Seit dem 31. März 2014 befliegt Saudi Arabian Airlines mit einer Boeing 777-300ER diese Route in 16 Stunden und 55 Minuten.

Die Top-5-Langstreckenflüge finden Sie auf der nächsten Seite.

4. Dubai - Los Angeles

Für diesen Flug setzt Emirates meist die Boeing 777-300ER ein, doch gelegentlich fliegt auch der Airbus A380-800. 2008 hatte Emirates die Landeerlaubnis an der amerikanischen Westküste erhalten und legt seitdem den längsten Flug aus einer arabischen Stadt zurück. Die Distanz von 13.420 Kilometern wird in 16,5 Stunden geflogen.

3. Abu Dhabi - Los Angeles

Etihad fliegt seit Juli 2014 die Route Abu Dhabi – Los Angeles. Für die Strecke von rund 13.502 Kilometern braucht die Airline aus den Arabischen Emiraten etwa 16 Stunden und 25 Minuten.

2. Johannesburg - Atlanta

Delta Airlines nimmt für diesen Flug von 13.582 Kilometern eine Boeing 777-200LR. Mit 16 Stunden und 55 Minuten ist der Flug aus der größten südafrikanischen Stadt zum amerikanischen Drehkreuz Atlanta im Bundesstaat Georgia eine der Ultra-Langstrecken dieser Welt. Die Route verläuft größtenteils quer über den Atlantischen Ozean.

1. Sydney - Dallas

Seit Singapur Airlines ihre beiden Rekord-Langstreckenflüge von Singapur nach New York und Los Angeles eingestellt hat, führt der weiteste Langstreckenflug von Sydney nach Dallas. American Airlines und Qantas fliegen die 13.804 Kilometer lange Strecke in 15 Stunden und 25 Minuten. Die dafür eingesetzte Boeing 747-400ER kann 364 Menschen transportieren. Lange musste der Flug westwärts (Dallas nach Sydney) aufgrund ungünstiger Luftströmungen noch einen Tankstopp in Brisbane einlegen. (ra)

Imposante Glitzerstadt: Dubai bei Nacht.
Imposante Glitzerstadt: Dubai bei Nacht.
imago/Westend61 Lizenz
Saudi Arabian Airlines über den Wolken.
Saudi Arabian Airlines über den Wolken.
imago/Westend61 Lizenz
Blick auf die Hochhäuser von Los Angeles, im Vordergrund das Griffith Observatorium.
Blick auf die Hochhäuser von Los Angeles, im Vordergrund das Griffith Observatorium.
imago/Westend61 Lizenz
Die Etihad Tower in Abu Dhabi bei Nacht.
Die Etihad Tower in Abu Dhabi bei Nacht.
imago/Thomas Müller