1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Strand Shopping Party: Strand Shopping Party: Mallorca oder Ibiza - der große Insel-Vergleich

Strand Shopping Party Strand Shopping Party: Mallorca oder Ibiza - der große Insel-Vergleich

21.08.2015, 13:46
Mallorca (hier die Bucht Cala Mondrago) gilt als Lieblingsinsel der deutschen Urlauber.
Mallorca (hier die Bucht Cala Mondrago) gilt als Lieblingsinsel der deutschen Urlauber. imago/Travel-Stock-Image

Mallorca gilt als Lieblingsinsel der Deutschen. Auch ihre kleine Schwester Ibiza ist bei Urlaubern überaus beliebt. Doch welche Insel passt besser zu den eigenen Ansprüchen? Das fragen sich viele Urlauber. Das Reiseportal HomeToGo hat nun verglichen, welche der beiden Inseln den Reisenden am meisten bietet. Hierfür wurden in den fünf Kategorien Nightlife, Shopping, Unterkunft, People/ VIP Faktor und Landschaft und Strand Punkte vergeben. Der große Überblick:

1. Nightlife

Ibiza

Ibiza ist weitläufig bekannt als DIE Partyinsel schlechthin – und das nicht nur bei den Deutschen. Die besten DJs der Welt residieren hier und verwandeln die Insel in einen einzigen musikdurchfluteten Ort. Es gibt hier kein klassisches „Nightlife”, sondern die Partys beginnen teilweise schon im Morgengrauen und enden, wenn die Sonne bereits am Himmel steht - gerne auch erst über 24 Stunden später. Amnesia, Eden, Pacha heißen die In-Clubs schlechthin, die das Partyvolk die Zeit vergessen lassen. Die meisten Clubs verlangen zwischen 20 bis 90 Euro Eintritt. Qualität hat hier ihren Preis.

Mallorca

Auch Mallorca kann sich in Bezug auf Ausgehen und Nightlife sehen lassen und ist darüber hinaus meist günstiger. Auch hier gibt es berühmte Clubs wie das Pacha, allerdings bleibt die Menge an bekannten Ibiza-Clubs für Mallorca unerreicht. Am sogenannten Ballermann geht es mittlerweile – dank strengerer Regeln – zumindest etwas ruhiger zu als noch vor einigen Jahren. Ebenfalls richtig wild ist der im Sommer von vorwiegend britischen Touristen besiedelte Ort Magaluf, der westlich von Palma de Mallorca liegt und dem Ballermann als berüchtigtste Partymeile teilweise den Rang abgelaufen hat.

Bilanz: Mallorca bietet zwar neben Ballermann & Co. auch einige Alternativen, kommt an das riesige Angebot von Ibiza aber nicht heran.

2. Shopping

Ibiza

Zahlreiche Hippie-Märkte laden die Besucher auf der ganzen Insel zum schier endlosen Flanieren auf Ibiza ein. Exotische Schätze warten nur darauf, zwischen typischen Hippie- und Flower-Power-Klamotten gefunden zu werden. Darüber hinaus bieten viele Boutiquen die Möglichkeit, das Urlaubsgeld großzügig auszugeben.

Mallorca

Mallorca bietet vor allem in der Hauptstadt Palma zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten – von High Fashion bis zu Streetstyle und lokalen Designern lässt sich hier nahezu alles finden. Beim Shoppen sollte man sich jedoch nicht nur auf die großen Einkaufsstraßen konzentrieren, sondern ruhig auch Abstecher in kleine Seitengassen riskieren. Hier tummeln sich ebenfalls reizvolle Boutiquen, die das Shoppingherz höher schlagen lassen.

Bilanz: Auf beiden Inseln lässt es sich wunderbar einkaufen. Aufgrund der einzigartigen Atmosphäre der Hippie-Märkte, die sich so nicht auf der Nachbarinsel finden lässt, punktet Ibiza allerdings noch mehr.

3. Unterkunft

Ibiza

Ibiza bietet durch die geringere Größe naturgemäß weniger Fläche für Unterkünfte. Dementsprechend zahlen Urlauber hier mehr für Hotelzimmer oder Ferienwohnung als auf der Nachbarinsel.

Mallorca

Immerhin ist Mallorca über sechs Mal so groß wie Ibiza. Die Insel bietet eine viel größere Auswahl für einen niedrigeren Durchschnittspreis.

Bilanz: Klarer Vorteil für Mallorca

Nächste Seite: Welche Insel punktet bei VIP-Faktor, Landschaft und Strand?

4. People/ VIP-Faktor

Ibiza

Auf Ibiza verbringen viele Promis und die, die gerne welche wären, ihren Urlaub. Dieser besteht meistens aus Partys, Sonnenbädern auf der Yacht und Champagner schlürfen. Die Chance, einem VIP in einem der Clubs zu begegnen, ist also gar nicht so schlecht. 

Mallorca

Auch auf Mallorca tummeln sich einige bekannte Persönlichkeiten. So wurde Michael Douglas bereits in dem kleinen Örtchen Deia gesichtet und Claudia Schiffer soll ebenfalls eine Villa auf der Insel ihr eigen nennen.

Bilanz: Der Glamourfaktor geht in diesem Fall an Ibiza – die Dichte an Stars und Sternchen ist hier deutlich größer und man bewegt sich auf den gleichen Partys. Allein durch DJs wie Avicii, Paris Hilton und David Guetta, die hier ihre heißen Beats auflegen, kommt Promi-Feeling auf.

5. Landschaft & Strand

Ibiza

Ibiza ist auch für die vielfältige Landschaft und traumhafte Buchten weit abseits vom Partylärm bekannt. Die kleine Insel bietet fast 60 Strände – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein ruhiges Plätzchen lässt sich ebenso finden wie Trubel in den zahlreichen Beachbars. Das lieben auch internationale Stars und parken ihre Yachten vor den schönsten Buchten Ibizas, wie der Platja de ses Salines.

Mallorca

Mallorca punktet mit der abwechslungsreicheren und reizvolleren Landschaft, mit klarem Wasser und unzähligen herrlichen Buchten. Durch die Größe findet man hier mehr Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und kleine Ortschaften zu entdecken.

Bilanz: Dieser Punkt geht knapp an Mallorca.

Fazit

Ibiza: 3 Punkte, Mallorca: 2 Punkte

Beide Inseln werden den unterschiedlichen Wünschen der Urlauber gerecht. Dennoch wird für den Partyhungrigen und Elektromusik-Liebenden die kleine, aber feine Insel Ibiza empfohlen. Mallorca hingegen eignet sich wunderbar für einen entspannten Urlaub in einem verträumten Örtchen.

Strand auf Ibiza, Spanien
Strand auf Ibiza, Spanien
imago/NBL Bildarchiv Lizenz
Urlauber am Strand Playa de Muro auf Mallorca.
Urlauber am Strand Playa de Muro auf Mallorca.
imago/Westend61 Lizenz