1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Service: Service: Mit der Osttirol-Card gibt es Vergünstigungen

Service Service: Mit der Osttirol-Card gibt es Vergünstigungen

17.05.2013, 14:44
Nur wenn es feucht und warm ist, zeigt sich der sonst so scheue Alpensalamander dem Wanderer.
Nur wenn es feucht und warm ist, zeigt sich der sonst so scheue Alpensalamander dem Wanderer. Lange Lizenz

Anreise: Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit dem Auto zu erreichen über die Inntal-Autobahn, Abfahrt Wörgl. Das nächste Etappenziel ist Kitzbühel. Von dort führt die Bundesstraße 161 ins Nationalpark-Zentrum Mittersill. Wer weiter Richtung Italien will, sollte die Brenner-Autobahn (A 13), die Tauern-Autobahn (A 10) oder das Pustertal nutzen. Hintergrund: Die Felbertauernstraße zwischen Mittersill und Matrei ist durch einen Felssturz kurz vor dem Felbertauerntunnel voraussichtlich mindestens noch bis zum 21. Mai gesperrt. Möglich ist die Bahnverladung an der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz.

Informationen: Im Nationalpark-Zentrum in Mittersill, Gerlos-Straße 18, gibt es sämtliches Material über insgesamt acht Naturräume der Region. Außerdem kann dort eine Tour mit dem Ranger durch das Naturschutzgebiet Hohe Tauern gebucht werden.

Tipp: Vergünstigungen gibt es zwischen dem 3. Juni und dem 15. September mit der Osttirol-Card. Sie vereint 22 Ausflugsziele. Für 46 Euro (Kinder 22 Euro, bis fünf Jahre frei) kann man eine Woche lang einmal pro Tag sieben Bergbahnen, fünf Schwimmbäder und zehn „Natur- und Kultur-Angebote“ ohne Zusatzkosten nutzen. (MZ)

Infos zu Unterkünften: www.nationalpark.at und www.hohetauern-osttirol.com