1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Selbst Ikea baut: Selbst Ikea baut: Budget-Hotels stehen hoch im Kurs

Selbst Ikea baut Selbst Ikea baut: Budget-Hotels stehen hoch im Kurs

19.12.2012, 15:43

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Das halbe Ersparte ausgeben nur für die Hotelübernachtung, das wollen viele Reisende vermeiden. Deshalb liegen Low-Budget-Hotels immer mehr im Trend. Hier schlafen Gäste in schlichten, aber komfortablen Räumen für wenig Geld. Statt gehobener Einrichtung und teurem Frühstück bekommen Reisende hier modern designte Zimmer, offene Frühstückslounges, Selbstbedienungstheken und gemütliche Aufenthaltsbereiche, wo die Begegnung mit anderen durchaus erwünscht ist.

Flächendeckend Motel One und Ibis Budget

In deutschen Großstädten eröffnen immer häufiger neue Budget-Hotels. Die Design-Hotelmarke Motel One zum Beispiel führt inzwischen 40 Hotels im Land. Eine Übernachtung gibt es hier ab 49 Euro. Zimmer, Bar und Foyer sind in türkis und dunkelbraun modern und stilvoll eingerichtet. Das Frühstücksbuffet mit Selbstbedienung kann für 7,50 Euro dazu gebucht werden. Freie Sitzplätze gibt es allerdings nicht immer sofort.

Schon länger ein Begriff, wenn es um Günstig-Hotels geht, ist der Name Etap der Hotelgesellschaft Accor. Inzwischen heißt die Marke Ibis Budget und bietet Übernachtungen ab ca. 25 Euro an. Für die zentral gelegenen Häuser zahlt man etwas mehr. In den Räumen gibt es WLAN und Flatscreens. Auch hier kostet das Frühstücksbuffet 7,50 Euro extra.

Ikea-Hotel und Wellness für alle

Viele Firmen planen, in das Geschäft mit dem günstigen Hotel-Urlaub neu mit einzusteigen. Der Online-Reisevermarkter Travel24 möchte 25 neue Budget-Design-Hotels in deutschen Großstädten eröffnen. Und auch der schwedische Möbel-Gigant Ikea will in Kürze auf dem Hotel-Markt mitmischen. 2014 wird die Ikea-Schwester Inter Hospitality zusammen mit dem Marriott-Konzern die neue Hotel-Kette „moxy“ starten.

Selbst Wellness-Urlaub soll ab sofort erschwinglicher für alle werden. Die vom Gründer der AIDA-Reederei ins Leben gerufenen A-ja-Resorts wollen „den Luxus demokratisieren“. Der Grundpreis soll bei 39 Euro liegen, dazu gebucht werden können dann die Extras, sogenannte a-ja UPs wie der Besuch des Spa-Bereichs oder Verpflegung in Halbpension. Im Frühjahr 2013 soll in Rostock-Warnemünde am Strand das erste A-ja-Resort eröffnet werden.

In unserer Bildergalerie stellen wir ein paar Budget-Hotels in Deutschland vor.