1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Neues Ranking: Neues Ranking: Die besten Flughäfen in Europa

Neues Ranking Neues Ranking: Die besten Flughäfen in Europa

08.06.2015, 11:17
Blick auf den Frankfurter Flughafen aus der Vogelperspektive.
Blick auf den Frankfurter Flughafen aus der Vogelperspektive. dpa Lizenz

Für die neue Rangliste der besten Flughäfen haben die Luftfahrt-Experten von Skytrax mehr als 13 Millionen Passagiere aus 112 Ländern befragt. Die Gäste bewerteten dabei 39 Fragen zu Service und Ausstattung von mehr als 550 Flughäfen.

Platz 10: London City Airport (LCY, -1)

Passagiere pro Jahr: 3,4 Millionen

Durch seine zentrale Lage mitten in der britischen Hauptstadt kommen Reisende schnell ins Geschäftsviertel. British Airways kommt Kunden mit einem speziellen „Business-class-only“-Flug nach New York zum JFK International Airport entgegen.

Platz 9: Flughafen Madrid-Barajas (MAD, keine Angabe)

Passagiere pro Jahr: 39,7 Millionen

Positiv bewertet: Die ansprechende und stylische Architektur des Flughafens, der vor allem von Air Europa und Iberia Airlines angeflogen wird. Minuspunkte gab es für die kleine Auswahl an Essensmöglichkeiten.

Platz 8: Köln Bonn Airport (CGN, -1)

Passagiere pro Jahr: 9,1 Millionen

Passagieren am Flughafen Köln-Bonn, der die Basis der Airline Germanwings ist, gefallen die moderne Architektur und die sauberen, praktisch eingerichteten Terminals.

Platz 7: Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL, +/- 0)

Passagiere pro Jahr: 15,3 Millionen

Der Flughafen bieten Reisenden besonderen Zeitvertreib: Eine Kunstgalerie, ein Luftfahrtmuseum, eine Terrasse mit schönem Ausblick und eine Bücher-Tausch-Station. Angeflogen wird der Airport hauptsächlich von Finnair und Norwegian Air.

Platz 6: Flughafen Kopenhagen – Castrup (CPH, +/- 0)

Passagiere pro Jahr: 24,1 Millionen

Saubere Sanitäranlagen und eine gute Beschilderung fielen den Passagieren an diesem Flughafen positiv auf. Maschinen von Scandinavian Airlines und Norwegian Air starten und landen hier häufig.

Nächste Seite: Die Plätze 5 bis 1.

Platz 5: Frankfurt Airport (FRAU, +/- 0)

Passagiere pro Jahr: 58 Millionen

Als einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Welt und als Hauptsitz von Lufthansa schnitt der Frankfurter Flughafen aufgrund des unkomplizierten Transfers zwischen den Terminals und vielen Einkaufs- und Essensmöglichkeiten gut ab. Negativ bewertet wurde die Wartezeit bei der Passkontrolle.

Platz 4: Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS, -2)

Passagiere pro Jahr: 52,6 Millionen

Der Airport, stark genutzt von den Fluggesellschaften KLM, Transavia und Delta, bietet Passagieren viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wie etwa eine eigene Bücherei.

Platz 3: Flughafen London Heathrow (LHR, + 1)

Passagiere pro Jahr: 72,4 Millionen

Heathrow ist einer von insgesamt fünf Flughäfen in London und gilt wie der Frankfurter Flughafen als weltweites Drehkreuz, insbesondere für die beiden Airlines British Airways und Virgin Atlantic. Ein neues Terminal befindet sich im Bau.

Platz 2: Flughafen Zürich (ZRH, + 1)

Passagiere pro Jahr: 24,9 Millionen

Reisende können sich an diesem Schweizer Flughafen Fahrräder und Inline-Skates ausleihen, um die Wartezeit zu überbrücken. Auch Ausflüge zum Museum "Verkehrshaus der Schweiz" in Luzern bietet der Airport an.

Platz 1: Flughafen München (MUC, +/- 0)

Passagiere pro Jahr: 38,7 Millionen

Der Münchner Flughafen belegt zum wiederholten Mal den ersten Platz des Rankings. Als wichtiger Knotenpunkt für Air Berlin, Lufthansa und Condor hat der Airport einiges zu bieten: zum Beispiel Arzt-Praxen, Fitness- und Kosmetik-Studios, Friseure und eine Minigolfanlage im Besucherpark.