1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Konzerte Ausstellungen: Konzerte Ausstellungen: Zehn beliebte Ziele für einen Städtetrip über Pfingsten

Konzerte Ausstellungen Konzerte Ausstellungen: Zehn beliebte Ziele für einen Städtetrip über Pfingsten

08.05.2015, 15:38
Platz 6: Prag
Platz 6: Prag Prager Stadttourismus/ Trivago Lizenz

Drei Tage am Stück frei: Anhand der Suchanfragen für Übernachtungen hat die Hotelsuche Trivago herausgefunden, welche Städte Internetnutzer für einen Wochenendausflug an Pfingsten besonders interessieren. Das sind die beliebtesten Destinationen – und das erwartet Besucher dort zwischen dem 22. und 25. Mai.

1. Hamburg

In der zweitgrößten Stadt Deutschlands gibt es am Feiertagswochenende mehr als Hafensänger und Fischbrötchen zu entdecken. Wer schon am Freitag anreist, feiert an der Außenalster beim japanischen Kirschblütenfest beim Feuerwerk mit. Am Wochenende zieht es viele Besucher in den Stadtteil St. Georg, der an den Hauptbahnhof grenzt. Hier locken neben Bühnenprogramm und einem Flohmarkt auch kulinarische Highlights.

2. Berlin

Die Hauptstadt feiert mit ihren Gästen bunt durch das Pfingstwochenende mit seinem Karneval der Kulturen. Mehr als 80 Gruppen ziehen am Pfingstsonntag durch die Straßen Kreuzbergs und feiern mit mehreren hunderttausend Besuchern. Liebhaber von entspannten Klängen kommen im Bürgerpark Pankow auf ihre Kosten, in dem ab Samstag das Festival „Jazz im Park“ stattfindet. Anschließend ruhen sich die durchgetanzten Füße auf einer Picknickdecke im alten Spreepark aus, um das weitere Sightseeing in Berlin mit Brandenburger Tor und Berliner Dom zu planen.

3. München

München ist das drittbeliebteste Reiseziel im Pfingst-Ranking und bietet an dem langen Wochenende mehr als Isar und Weißbier. Die Münchner tanzen im Olympiapark beim Theatron-Pfingstfestival, bei dem regionale und internationale Künstler auftreten. Den Kontinent Afrika lernen Besucher auf der Theresienwiese bei den Afrikatagen kennen. Besucher entdecken hier kulinarische Highlights, afrikanische Tänze, einen Basar und Konzerte. Als Spezialgast tritt am Pfingstmontag der afrikanische Superstar Salif Keita auf, der durch eine Mischung aus westafrikanischen, europäischen und nordamerikanischen Einflüssen seinen eigenen Musikstil kreiert.

4. Köln

Köln belegt den vierten Platz des Pfingst-Reiserankings. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands ist der Kölner Dom. Nach 533 Stufen genießen die durchschnittlich 20.000 Besucher pro Tag einen Blick über die Domstadt und belohnen sich später mit einem Kölsch aus den hiesigen Brauereien. Biker und Liebhaber des amerikanischen Lebensstils treffen sich an dem Wochenende im Tanzbrunnen beim „Harley Dome Cologne 2015“, dem Treffen der Harley-Fans. Dort werden nicht nur Motorräder ausgestellt. Das Rahmenprogramm beinhaltet Konzerte und eine Motorradparade.

5. Amsterdam

Amsterdam ist weltberühmt für seine zahlreichen Grachten, auf denen Besucher die Stadt bei einer Rundfahrt erkunden. In den rund 60 Museen Amsterdams können sich Reisende Gemälde von Van Gogh anschauen, das Hinterzimmer Anne Franks besichtigen oder im Diamantenmuseum in die Welt des Glitzerschmucks eintauchen. Auf dem Pacha-Festival tanzt Amsterdam am Pfingstsamstag zu House und Electro. Am Morgen danach starten Amsterdam-Besucher entspannt in den Tag beim kostenlosen Mittagskonzert im Vondelpark, um anschließend die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden.

Nächste Seite: Weitere lohnenswerte Städteziele für einen Kurzurlaub an Pfingsten.

6. Prag

Den Frühling genießen viele Prager an den Ufern der Moldau. Die im 14. Jahrhundert gebaute Karlsbrücke über den Fluss ist eine der ältesten Steinbrücken Europas und ein beliebter Treffpunkt in Prag. Am Pfingstsamstag können Urlauber beim größten tschechischen Bierfestival mehr als 70 tschechische Biersorten probieren. Kellner servieren die flüssigen Spezialitäten im Festzelt in böhmischer Tracht zu Livemusik. Kulturliebhaber kommen am Wochenende beim Festival Prague-Fringe auf ihre Kosten mit Auftritten internationaler Theater- und Comedykünstler. Eine menschliche Jukebox singt mehr als 2000 Lieder auswendig, „Men with Coconuts“ führen ein Impro Comedy-Musical auf.

7. Paris

Mit knapp 14 Millionen Besuchern pro Jahr ist Paris die am dritthäufigsten besuchte Stadt der Welt und zu Pfingsten auf Platz sieben der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Neben Besuchen von Eiffelturm, Seine-Ufer und Notre Dame lohnt sich ein Streifzug durch die Katakomben von Paris. In den unterirdischen Steinbrüchen wurden viele Bürger begraben, da viele Pariser Pfarrfriedhöfe Ende des 18. Jahrhunderts wegen Überfüllung schließen mussten. Sportbegeisterte schauen den Tennisprofis bei den French Open zu. Das Grand-Slam-Turnier beginnt am Pfingstsonntag und zählt aufgrund seines Sandplatzes, der für die Spieler eine große Herausforderung ist, zu den härtesten Tennis-Turnieren.

8. Frankfurt

Die Skyline Frankfurts gilt als Wahrzeichen der Stadt und gibt ihr den Spitznamen Mainhattan. Auf der 200 Meter hohen Besucherplattform des Main Towers fällt der Blick nicht nur auf die umliegenden Hochhäuser, sondern auch auf die Paulskirche, ein bedeutender Schauplatz der deutschen Geschichte. Hier unterzeichnete die Nationalversammlung 1848 die erste demokratische Verfassung. Liebhaber des Frankfurter Apfelweins, der als Äppelwoi bekannt ist, feiern ihren persönlichen Pfingstfeiertag am Dienstag nach Pfingsten. Am so genannten Wäldchestag ziehen die Frankfurter ab mittags in den Stadtwald am Oberforsthaus und genießen das Treiben auf dem Volksfest.

9. Dresden

Dresden ist international bekannt wegen seiner historischen Altstadt, Frauenkirche, Semperoper und Zwinger, einem der bedeutendsten Bauwerke des Barock. Am Pfingstwochenende erwarten Besucher des Deutschen Hygienemuseums in Dresden eine Ausstellung zum Thema Freundschaft. Jeder Besucher kann vor dem Rundgang Fragen zum Thema Freundschaft beantworten, so dass ein persönliches Profil entsteht, das mittels Chip auf dem Besucherarmband gespeichert wird. Auf den digitalen Erklärtafeln im Museum können sich Besucher dann mithilfe des Armbands Texte einblenden lassen, die auf das persönliche Profil zugeschnitten sind.

10. Stuttgart

Die Hauptstadt Baden-Württembergs ist bekannt als Stadt der großen deutschen Automarken Porsche und Daimler. Deren Museen öffnen auch am Pfingstwochenende ihre Türen. Reisende, die sich am verlängerten Wochenende in Stuttgart erholen möchten, können auch eines von drei Mineralbädern besuchen. Stuttgart ist nämlich die Stadt mit dem höchsten Mineralwasservorkommen Westeuropas. Sehenswürdigkeiten aus aller Welt können Urlauber im Miniaturformat in der Ausstellung „Faszination Lego – Reise um die Welt mit den weltberühmten bunten Bauklötzen“ im Residenzschloss Ludwigsburg bestaunen.

Platz 1: Hamburg
Platz 1: Hamburg
imago/Westend61 Lizenz
Platz 2: Berlin, hier: Berliner Dom
Platz 2: Berlin, hier: Berliner Dom
Beatriz Huélamo/ Trivago Lizenz
Platz 3: München
Platz 3: München
Michael Nagy/ Presseamt München/ Trivago Lizenz
Platz 4: Köln, hier: Kölner Dom bei Nacht
Platz 4: Köln, hier: Kölner Dom bei Nacht
Johannes Kleager/ Trivago Lizenz
Platz 5: Amsterdam, Niederlande
Platz 5: Amsterdam, Niederlande
NBTC/ Trivago Lizenz
Platz 7: Paris
Platz 7: Paris
Franck Charel/ Atout France/ Trivago Lizenz
Platz 8: Frankfurt
Platz 8: Frankfurt
Tanja Schäfer/ PIA Stadt Frankfurt am Main/ trivago Lizenz
Platz 9: Dresden, hier: Elbeufer
Platz 9: Dresden, hier: Elbeufer
Anja Upmeier/ Trivago Lizenz
Platz 10: Stuttgart, hier: Residenzschloss Ludwigsburg
Platz 10: Stuttgart, hier: Residenzschloss Ludwigsburg
Residenzschloss Ludwigsburg/ Trivago Lizenz