Harbin Eisfestival Harbin Eisfestival: Majestätische Eispaläste in China

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Winter und Eiseskälte können so schön sein! In Harbin im Nordosten Chinas wird jedes Jahr im Januar ein Wunderland aus Eis und Schnee geschaffen, das so leuchtend bunt und kunstvoll ist, dass man bei einem Besuch getrost die sibirischen Temperaturen vergessen kann. Berühmt ist das „Harbin International Ice and Snow Sculpture Festival“, das es seit 1963 gibt, inzwischen auf der ganzen Welt. Viele Touristen lassen sich das eisige Spektakel nicht entgehen.
Eis-Laternen und Schnee-Tiere
In der ganzen Stadt herrscht Eisfieber. Im Zhaolin Park gibt es Eis-Laternen zu sehen – eine alte chinesische Tradition. Rund um das Erholungsgebiet Sun Island Park können Besucher riesige Schneeskulpturen bewundern, die Menschen, Tiere oder mythische Figuren darstellen. Hier findet man auch das weltweit einzige Schnee- und Eis-Kunstmuseum, das selbstverständlich auch eisige Kunstwerke zeigt.
Ein Architektur-Park aus Eis
Die „Ice and Snow World“ besteht aus bunt beleuchteten, originalgroßen Gebäude, die aus ein Meter dicken Eisblöcken bestehen. Das Material für den Architektur-Park wurde direkt aus dem Songhua Fluss entnommen und mit Kettensägen zurechtgeschnitten. Berühmte Bauwerke und Märchen dienten als Vorlage für die Eismotive.
Rund um das Festival gibt es eine Reihe zusätzlicher Attraktionen und Events, zum Beispiel Tanzshows, Wettbewerbe, das große Winterschwimmen im Songhua Fluss oder Wal-Vorführungen im „Harbin Polarland Aquarium“. Das Festival beginnt jedes Jahr Anfang Januar und geht rund einen Monat.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, wie traumhaft der Winter auf dem Harbin Festival aussieht.