App für "Split Ticketing" Günstiger Bahnfahren? Youtuber erklärt Trick, wie das legal möglich ist
Mit einem einfachen Trick kann man bei Fahrten mit der Deutschen Bahn richtig Geld sparen. Youtuber Lukas Weihrauch hat dafür sogar eine App entwickelt.

Magdeburg/Halle (Saale). - Mit einem einfachen und legalen Trick weniger für ein Bahnticket bezahlen? Was zu schön klingt, um wahr zu sein, hat Lukas Weihrauch ausprobiert, beziehungsweise durch einen Zufall entdeckt.
Der Youtuber und Tiktoker fährt eigenen Angaben zufolge häufig mit dem Zug von Magdeburg nach Oldenburg. Für diese Strecke habe er regulär 85,90 Euro zahlen müssen. Teilt er die Reise jedoch in zwei Etappen (Magdeburg – Bremen – Oldenburg) auf, kommt er auf einen Ticketpreis von unter 25 Euro.
App "Better Bahn" soll Reisen mit dem Zug günstiger machen
Weihrauch stellte fest, dass "ein systematisches Problem und kein kleiner Fehler" ist, wie er auf Youtube berichtet. Eine gewaltige Preisdifferenz kann bei dem sogenannten "Split Ticketing" herauskommen. Diese entstehe durch das komplexe Preissystem der Deutschen Bahn, so der "Spiegel".
Lesen Sie auch: Was der neue Bahnchef in Sachsen-Anhalt dringend anpacken muss
Diese Suche händische Suche nach günstigeren Verbindungen ist sehr aufwändig, was Weihrauch dazu inspirierte die App "Better Bahn" zu entwickeln. Diese soll den Teilstreckenvergleich für Reisende übernehmen.
Downloaden kann man die App jedoch noch nicht. Denn damit "Better Bahn" funktionieren kann, muss sie auf die Fahrplandaten der Bahn in deren DB-Navigator zugreifen.
Deutsche Bahn hat kein Interesse an der App
Seitens der Bahn bestehe jedoch wenig Interesse an Weihrauchs Projekt, so der Spiegel weiter. "Wichtig ist aber, dass die Vertriebspartner dabei das DB-eigene Vertriebsnetz ergänzen oder erweitern. Das trifft auf Split-Ticketing-Apps nicht zu", zitiert das Magazin eine Bahn-Sprecherin.
Lesen Sie auch: Bahnstrecke zwischen Berlin und Bitterfeld monatelang gesperrt - Was auf Bahnkunden zukommt
Bei Weihrauchs Followern kommt die App-Idee jedenfalls gut an. "Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich mache das mittlerweile manuell immer vor einer Reise, da man dadurch wirklich sehr viel sparen kann. Aber nicht immer über 80 Prozent", schreibt beispielsweise ein User.
"Manchmal sind auch längere Strecken günstiger als kürzere. Beispielsweise ist die Strecke Nürnberg-Köln manchmal günstiger als Nürnberg-Frankfurt", gibt ein anderer noch einen Tipp dazu.