1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Chinatown: Chinatown: Künstler bemalt ganze Straße in New York und Instagramer lieben es

Chinatown Chinatown: Künstler bemalt ganze Straße in New York und Instagramer lieben es

30.07.2018, 11:39

New York - Sie ist so bunt wie das Leben in New York: Die Doyers Street in Chinatown wurde von dem chinesischen Künstler Chen Dongfan bemalt. New Yorks neueste Attraktion heißt „The Song of Dragon and Flowers” –  „Das Lied des Drachens und der Blumen”.

Verfeindete Gangs lieferten sich hier Straßenschlachten

Mit Acrylfarbe und langen Kalligrafie-Pinseln gestaltete der Künstler die Straße neu, die einst als „Bloody Angle“, „blutige Ecke“, verschrien war. Verfeindete Gangs lieferten sich hier regelmäßig Straßenschlachten.

„Ich hatte diese Vision“, sagte Chen Dongfan der New York Times: „Vor 100 Jahren war die Doyers Street voller Blut und jeden Morgen mussten die Leute die Straße davon reinigen.“ Aber heute sei die einst blutige Gasse von einem schönen Gemälde bedeckt.

Acht Tage lang wurde die Straße gesperrt, damit Dongfan in Ruhe arbeiten kann.  Auf mehr als 60 Metern erschuf der asiatische Künstler sein Werk, während er Jazz, Elektro und klassische Musik von Beethoven hörte.

Zunächst trug er vier Schichten weißer Acrylfarbe auf, bevor er mit den bunten Farben sein „Kaleidoskop-Design“ gestalte. Dongfan, der 2011 zum ersten Mal nach New York kam, wurde aus elf Bewerbern für die Verschönerung der Straße ausgewählt. Seit 2014 lebt er mit seiner Frau Inna Xu im Stadtteil Williamsburg.

Doyers Street wird zur Fußgängerzone

Laut New York Times soll die Doyers Street bis zum 1. November eine reine Fußgängerzone sein. Manche Anwohner und Gewerbetreibende sahen das Projekt zu Beginn allerdings kritisch. Die Installation habe die Müllentsorgung und auch den Fußgänger-Verkehr erschwert, hieß es.

Die Straße ist gesäumt von Restaurants, Schönheits-Salons und Souvenirs-Läden, die zum Teil auch um ihren Umsatz fürchteten. Dongfans Gemälde wurde sogar Opfer von Vandalismus und über Nacht mit Öl bespritzt.

Allerdings entwickelt sich sein Kunstwerk  bereits jetzt zu einer Attraktion, für die Touristen eigens in die Doyers Street fahren. Bei Instagram finden sich schon etliche Fotos von New Yorks jüngster Sehenswürdigkeit. (dmn)