1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Neuer Weltrekord: Cassandra de Pecol: Neuer Weltrekord - diese Frau hat alle Länder der Welt bereist

Neuer Weltrekord Cassandra de Pecol: Neuer Weltrekord - diese Frau hat alle Länder der Welt bereist

15.02.2017, 10:39
Hat einen neuen Weltrekord aufgestellt: Cassandra de Pecol.
Hat einen neuen Weltrekord aufgestellt: Cassandra de Pecol. Cassandra de Pecol/Instagram

Diese Reise dürfte sich nicht wie Urlaub angefühlt haben: Cassandra de Pecol hat in rund 18 Monaten und 26 Tagen alle 196 Länder der Erde bereist. Damit hat die 27-Jährige einen neuen Weltrekord aufgestellt.

De Pecol unterbot den bisherigen im Guinness-Buch festgehaltenen Rekord, der bei 39 Monaten und 6 Tagen lag, somit deutlich. Am 24. Juli 2015 begann der Reisemarathon der jungen US-Amerikanerin.

Viel Zeit im Flugzeug

Höchstens zwei bis fünf Tage soll die junge Frau in den einzelnen Ländern gewesen sein. Besonders viel Zeit hat sie während ihrer Reise, die am 2. Februar 2017 endete,  wahrscheinlich in Flugzeugen verbracht.

Seit ihrem 23. Lebensjahr plante die Triathletin den Trip, der viele Herausforderungen barg: Wie sollte sie ihren Traum überhaupt finanzieren?

10.000 Dollar hatte die 23-Jährige gespart, den Rest finanzierte sie über Spendengelder. Ihre Seite Expedition 196 und ihr Instagram-Account halfen sicher auch dabei, ihr Vorhaben zu vermarkten.

Wie reist man in Länder wie Syrien ein?

Aber nicht nur die finanzielle Komponente war ein Problem: Schließlich ist es sehr schwierig, überhaupt in Länder wie Syrien, Libyen oder Eritrea einzureisen.

„Es gab Fälle, in denen ich einfach auf Facebook gepostet habe: 'Hi, ich brauche Hilfe, um in Libyen einzureisen', sagte de Pecol dem US-Medium  CNN. Oft sei es einfach auch darum gegangen, dem Unbekannten, anderen Menschen, zu vertrauen.

Während des Rekord-Trips hielt die studierte Umweltwissenschaftlerin immer wieder Vorträge und fungierte als Botschafterin des Internationalen Intituts des Friedens durch Tourismus.

Cassandra de Pecol berichtete bei CNN wie ein Soldat in Nordkorea sie mit den Worten „Wir werden Dich zerstören, Amerika“ begrüßte. Sie habe ihm geantwortet, dass sie gekommen sei, um zu zeigen, dass sie keine Feinde sein müssten, auch wenn ihre Regierungen verfeindet seien.  „Ich möchte einfach zeigen, dass wir Freunde sein können und nebeneinander existieren können“, sagte sie der Online-Ausgabe des Senders.

Rekordreise mit 255 Flügen

Auf ihrer Reise setzte die Umweltwissenschaftlerin sich auch immer wieder für nachhaltigen Tourismus ein – ein Unterfangen, das Kritiker scheinheilig finden. Schließlich hat die 27-Jährige mit ihrer Rekordreise inklusive 255 Flügen wohl einen sehr schlechten ökologischen Fußabdruck. Allerdings: Um ihre miserable Ökobilanz auszugleichen, plant die junge Frau nun in mehr als 50 Ländern 500 Bäume zu pflanzen.

Über ihre Reise will die 27-Jährige CNN zufolge ein Buch schreiben. Bleibt abzuwarten, ob man darin mehr über Land und Leute als über Wartehallen und Flugzeugessen erfährt. (rer)