American Dream American Dream: Mega-Mall mit Skihalle und Riesenrad
Halle (Saale)/MZ/DMN. - Eine halbe Stunde vor New York, in den Meadowlands im Bundesstaat New Jersey, soll es entstehen: das größte Freizeit-Zentrum der Welt. Bezeichnenderweise heißt es „American Dream@Meadowlands“ und der Name ist Programm.
Die Pläne für das Riesenprojekt sind nicht neu, doch die Finanzkrise in den USA machte dem Bauvorhaben einen Strich durch die Rechnung. Nun ist mit dem kanadischen Unternehmen Triple Five ein neuer Investor gefunden und das Projekt damit wieder auf Kurs - in noch größeren Dimensionen.
Das Gelände der Mega-Mall ist knapp 700.000 Quadratmeter groß und besteht aus mehreren Abschnitten. Eine der Hauptattraktionen ist der über 200 Meter hohe Indoor-Skihang, der erste in Nordamerika. Für sportbegeisterte Besucher gibt es zudem einen Wasser- und Freizeitpark, eine Eislaufbahn, eine Skating-Strecke und einen Bereich zum Sky-Diving. Außerdem dabei: Ein Kino, ein Spielkasino, ein Aquarium und ein Theater, in dem bis zu 3000 Besucher Live-Konzerte oder Theaterstücke verfolgen können.
Als Krönung wird sich ein etwa 60 Meter hohes Riesenrad über der Anlage drehen, von dem Besucher einen traumhaften Blick auf New York City haben sollen. Dass es zudem riesige Shopping- und Nightlife-Bereiche gibt, gerät dabei fast schon zur Nebensache. Aber auch im Shopping-Bereich hält die Mall einen Rekord: Sie beherbergt den größte Bonbonladen der Welt.
Die „American Dream@Meadowlands“ wird damit das größte Vergnügungs-Zentrum der Welt werden und den bisherigen Spitzenreiter, die „Golden Resources Mall“ in Peking, ablösen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 3,7 Milliarden Dollar (etwa 2,6 Milliarden Euro). Eröffnet wird der Koloss voraussichtlich Ende 2013. Er soll jährlich etwa 55 Millionen Besucher anziehen und 35.000 permanente Arbeitsplätze schaffen.
Unumstritten ist die Mega-Mall trotzdem nicht, denn sie wird mit rund 200.000 Millionen Dollar aus der Staatskasse subventioniert. Kritiker hätten das Geld lieber in Schulen und erneuerbare Energien investiert gesehen.