Private Gärten und Parks der Altmark erwarten Besucher
Tangermünde/dpa. - Tangermünde Altmärkische Garten- und Parkanlagen erwarten vom 17. Juni an wieder tausende Besucher. An insgesamt vier Sonntagen von Juni bis September präsentieren 37 Hobbygärtner ihren privaten Garten.
Die Vielfalt reicht von Großmutters Garten bis zum Pfarrgarten mit biblischen Pflanzen sowie verschiedene Erlebnisgärten. «Neben ökologischen Besonderheiten haben wir einen Lesegarten, Gärten mit Kunstobjekten oder musikalischen Angeboten im Programm», sagte Mandy Hodum vom Tourismusverband Altmark, der das Projekt «Gartenlandschaft Altmark» bereits im Jahr 2006 erfolgreich veranstaltete.
An den Sommerwochenenden des vergangenen Jahres zog es rund 7000 Besucher aus der Altmark und den umliegenden Regionen in die altmärkischen Privatgärten, sagte Hodum. «Damit waren unsere Besucherkapazitäten nahezu ausgeschöpft. Sehr beliebt waren Themengärten, wie der nach Mondphasen angelegte Garten in Binde, die auch in diesem Jahr wieder Schwerpunkt sind», sagte Hodum weiter.
Neben dem 17. Juni sind die altmärkischen Gärten noch am 15. Juli, 19. August und 16. September, jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach Bedarf bieten die Gartenbesitzer auch Führungen an.
Gartenlandschaft Altmark: www.altmarktourismus.de/pages/gartenlandschaft_altmark.html (dpa)