1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Pilzerkrankungen drohen - Pflanzen aufmerksam beobachten

Pilzerkrankungen drohen - Pflanzen aufmerksam beobachten

07.08.2007, 08:36

Berlin/dpa. - Hobbygärtner sollten Rosen, Stauden und Nutzpflanzen wie Tomaten und Gurken derzeit aufmerksam beobachten. Durch das bisher unbeständige und eher feuchte Wetter leiden diese Pflanzen in diesem Sommer ungewöhnlich oft unter Pilzerkrankungen.

Darauf weist der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin hin. Bei ersten Erkrankungszeichen sollte beherzt eingeschritten werden. Befallene Pflanzenteile werden am besten abgeschnitten. Dadurch kann auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel meist verzichtet werden. Rosen leiden nach BDG-Angaben derzeit speziell unter Sternrußtau. Befallene Pflanzen bekommen auf den Blättern violettbraun-schwarze Flecken, deren Ränder wie kleine Sterne in Strahlen auslaufen.

Stauden wie Phlox oder Margeriten sind den Angaben zufolge von Blattfleckpilzen bedroht, die sich durch dunkle Flecken auf der Blattoberseite bemerkbar machen. Ganze Gurkenbestände können innerhalb weniger Tage vom Falschen Mehltau vernichtet werden. Erstes Krankheitszeichen sind gelb gefärbte Flecken an der Blattoberseite.