Pilze nicht zu lange in Plastiktüten transportieren
Leipzig/dpa. - Pilze sollten nicht längere Zeit in Plastiktüten transportiert werden. Sie «schwitzen» sonst und können dadurch faulig werden, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig. Am besten sei es, gekaufte oder gesammelte Pilze in einem Korb nach Hause zu bringen, in dem sie luftig lagern.
Zudem ist es laut der Verbraucherzentrale ratsam, Pilze nach dem Kauf noch am selben Tag zu verzehren, spätestens aber nach zwei Tagen. Ansonsten könne ein Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall führen. Um zu erkennen, ob Pilze noch frisch genug sind, hilft den Angaben zufolge ein Blick auf das Stielende: Es darf nicht eingetrocknet sein. Warnsignale seien außerdem schwarze Flecken auf den Pilzen oder eine schmierige Oberfläche.