1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Pilze lieber nicht in Wasser reinigen

Pilze lieber nicht in Wasser reinigen

23.08.2010, 10:14

Hamburg/dpa. - Frische Pilze werden vor dem Garen besser nur trocken gereinigt. Werden sie gewaschen, saugen sie sich schnell mit Wasser voll, das sie später beim Braten wieder abgeben, erläutert der TV-Koch Tim Mälzer. Dadurch werden die Pilze labbrig.

Wenig sandige Exemplare sollten nur mit einem Pinsel oder Küchenpapier gesäubert werden, empfiehlt Mälzer in der Zeitschrift «essen & trinken Für jeden Tag». Haftet aber zum Beispiel Pfifferlingen viel Erde an, sei ein Vollbad allerdings sinnvoll. Dazu werden zwei Liter Wasser und zwei Esslöffel Mehl mit dem Schneebesen aufgeschlagen und die Pilze kurz darin gewaschen. Danach kommen sie zum Abtrocknen sofort auf Küchenpapier. Das Mehl binde den Schmutz, so Mälzer. Geputzt werden die gesäuberten Pilze, indem man die angetrockneten Stielenden dünn abschneidet. Je nach Bedarf werden die Stiele noch dünn abgeschält, um dunkle Stellen zu entfernen.