Orchideen-Wurzel muss sich verankern können
Bonn/dpa. - Orchideen-Wurzeln gedeihen besser, wenn das Substrat im Topf aus Rindenstückchen, Blähton oder Kork besteht. Dadurch können sich die Wurzeln gut verankern, erläutert die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Bonn.
Normale Blumenerde sei dagegen nicht geeignet, denn Orchideen im Topf wie Phalaenopsis oder Doritis gehören zu den Aufsitzerpflanzen, die in der Natur oben auf den Bäumen wachsen. Dabei nutzen sie die Wirtspflanze, um sich mit ihren Luftwurzeln festzuhalten - allerdings ohne ihr dabei Nährstoffe zu entziehen.
Ihrem natürlichen Lebensraum entsprechend, benötigen die Pflanzen auch in der Wohnung einen hellen Platz ohne direkte Sonne. Das Gießwasser sollte den Angaben zufolge immer handwarm sein. Die Blüte fällt außerdem üppiger aus, wenn die Blätter einmal wöchentlich mit Wasser besprüht werden.