1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Online Trend "Individuelle Möbel": Online Trend "Individuelle Möbel": Regale nach Maß für Jeden

Online Trend "Individuelle Möbel" Online Trend "Individuelle Möbel": Regale nach Maß für Jeden

11.09.2013, 06:34
Wandhohes maßgefertigtes Regal, online konfiguriert und bestellt.
Wandhohes maßgefertigtes Regal, online konfiguriert und bestellt. pickawood.com Lizenz

Der Onlinehandel boomt, das steht außer Frage. Viele Produkte werden heute über das Internet gekauft und verkauft und das ist mittlerweile auch bei Möbeln so. Doch ein weiterer Trend nimmt langsam an Fahrt auf – individuelle Möbel. Mit dem Internet wird der Kunde sozusagen fast zum Tischler und kann eigene Ideen umsetzen und gestalten.

Wieso Holzregale online konfigurieren?

Wer ein genau passendes Regal für die eigenen vier Wände sucht um vielleicht eine kleine Nische optimal zu nutzen, eine große Bücherwand zu stellen oder auch die Dachschräge mit einem Holzregal auszustatten, der kann bei stationären Möbelhändlern sehr viel Zeit verbringen und Nerven lassen. Im Möbelgeschäft sind meist nur Standardmaße zu finden oder es ist nicht die richtige Farbe vorhanden, so dass individuellen Wünschen kein Raum gegeben wird. Ein Tischler ist natürlich eine Alternative, doch für die meisten unbezahlbar. Hier hat sich beispielsweise die Firma Pickawood aus Hamburg eine Nische gesucht und produziert maßgefertigte Regale und Möbel auf den Zentimeter genau und zu einem bezahlbaren Preis.

Bücherregale online ganz leicht konfigurieren

Wer jetzt denkt, ein online Konfigurator für Regale ist schwer zu bedienen, der irrt. In nur vier einfachen Schritten ist das Regal nach Maß mit den eigenen Vorstellungen erstellt. Dafür ist weder eine Tischlerausbildung noch eine Wasserwaage nötig – einzig und allein ein Zollstock.

1. Ausmessen

Messen Sie die Wand, an der Ihr Regal stehen soll genau in Höhe, Breite und Tiefe aus.

2. Spalten konfigurieren

Überlegen Sie sich, wie viel Spalten Ihr Regal haben soll und wie viele Fächer Sie in einer Spalte haben möchten. Denken Sie daran, was Sie im Regal verstauen möchten und planen Sie genau diesen Platz ein.

3. Fächer festlegen

Entscheiden Sie selbst, ob Sie ein komplett offenes Regal möchten oder ob Sie Fächer auch mit Türen oder Schubladen versehen.

4. Zusatzoptionen

Legen Sie zusätzliche Optionen wie eine Fußleiste, eine Lochleiste oder eine Rückwand fest.

Wer etwas genauer beim Planen ist, kann sich natürlich auch eine kleine Skizze zum Regal erstellen. Auch Sonderwünsche können von den Online-Möbelherstellern meistens problemlos umgesetzt werden.

Qualitativ hochwertige Regale aus Massivholz

Bei Pickawood wird hochwertiges Massivholz aus Eiche, Kiefer oder Buche verwendet. Für weiße Regale alternativ MDF-Holz. Besonders auf das Thema Nachhaltigkeit sollte beim Kauf geachtet werden. So verwenden gute Anbieter von maßgefertigten Regalen nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und aus europäischem Baumbestand.

So macht Einrichten Spass.