1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Obst und Gemüse: Obst und Gemüse: Bei Tiefgekühltem ist der Vitaminverlust gering

Obst und Gemüse Obst und Gemüse: Bei Tiefgekühltem ist der Vitaminverlust gering

27.02.2003, 21:42

Halle/MZ. - Gerade im Winter werden immer wieder Obst und Gemüse empfohlen. Doch nur, wenn Gemüse von der Marktfrau oder das Obst vom türkischen Händler um die Ecke frisch sind und schnell verzehrt werden, ist der Griff auch für die Gesundheit lohnend. Denn lange Transportwege wirken sich laut der Krankenkasse DAK negativ aus.

Spinat büßt schon drei Tage nach seiner Ernte die Hälfte seines Vitamin-Gehaltes ein. Blumenkohl verliert davon nach 24 Stunden bereits zehn Prozent. Gemüse- und Obstsorten aus wärmeren Gefilden sind davon betroffen. Deshalb: "Greifen Sie besonders in der kalten Jahreszeit öfter zu heimischen Obst- und Gemüsesorten", so DAK-Ernährungsexpertin Hella Thomas.

Aber es gibt eine Alternative: Gemüse aus dem Tiefkühlfach. Durch die schonende Verarbeitung bleiben die Vitamine größtenteils erhalten. Kurz nach der Ernte wird das Gemüse im Schnellgefrierverfahren tiefgefroren. Vitaminverluste werden klein gehalten.

Doch auch an der Tiefkühltruhe heißt es aufzupassen. Tiefkühlgemüse muss in der Kaufhalle optimal gelagert werden. Deshalb unbedingt auf unbeschädigte Verpackungen achten. Auch dürfen die Tiefkühltruhen nicht über den Rand hinaus bepackt sein, denn nur ausreichende Kälte schützt die Vitamine. Und: Die so genannte Kühlkette darf nicht unterbrochen werden. Vom Geschäft bis ins heimische Kühlfach leisten Isolierbeutel gute Dienste.