1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Obst und Gemüse: Obst und Gemüse: 70 Prozent der Lebensmittel durch Pestizide belastet

Obst und Gemüse Obst und Gemüse: 70 Prozent der Lebensmittel durch Pestizide belastet

24.01.2006, 14:40

Frankfurt/Main/dpa. - «Obst, das aus fernen Ländern kommt, wird beispielsweise mit Fungiziden behandelt, damit es den Transport übersteht.» Bei regional erzeugten Produkten könnten diese Belastungen vermieden oder zumindest verringert werden. Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau werde gar nicht erst mit Pestiziden behandelt.

Waschen und abreiben richte nichts gegen Pestizide aus. «Durch Schälen lassen sich aber 95 Prozent der Pestizide entfernen», erklärt die Ernährungsexpertin. Allerdings gingen dadurch auch wichtige Ballaststoffe und Vitamine verloren. Einen Verlust, den Verbraucher im Zweifelsfall in Kauf nehmen sollten. Gegen Fungizide hilft das Entfernen der Schale hingegen nicht - sie wandern in das Fruchtfleisch.

Nach dem jährlichen Lebensmittel-Monitoring des Verbraucherschutzministeriums enthalten 70 Prozent der Lebensmittel Pestizidrückstände, erklärte der Verbraucherzentrale Bundesverband am Donnerstag. Zwar überschritten viele Produkte nicht die zugelassenen Höchstmengen, die Summierung und mögliche Wechselwirkungen stellten jedoch Risiken für die Gesundheit der Verbraucher dar.