Neue Ausbildung zum Milchtechnologen
Bonn/dpa. - Der Molkereifachmann ist Geschichte: Vom 1. August an gibt es für den Beruf eine neue Ausbildungsverordnung und einen neuen Namen. Die Fachkräfte heißen dann Milchtechnologen.
Das trage der zunehmenden Technisierung bei der Herstellung und Verarbeitung von Milch und Milcherzeugnissen Rechnung, teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn mit. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich nach der dreijährigen Ausbildung auch bei Feinkost-, Getränke oder Süßwarenherstellern.
Zu den Schwerpunkten der Ausbildung gehören das Überwachen der Herstellungsschritte und die Technik zur Steuerung der Produktion. Milchtechnologen müssen außerdem Kenntnisse betrieblicher Systeme zur Qualitätssicherung erwerben und sich unter anderem in Produkt- und Betriebshygiene auskennen.
Weitere Infos zu der Berufsausbildung: www.bibb.de/milchtechnologe