1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Leucht-Power für jeden Look: Mut zur Farbe: So lassen sich Neonfarben im Alltag tragen

Leucht-Power für jeden Look Mut zur Farbe: So lassen sich Neonfarben im Alltag tragen

Neonfarben bringen jetzt frischen Schwung in die Garderobe und werden laut einer Stilberaterin auch im Business immer beliebter. Wie der Trend alltagstauglich kombiniert werden kann.

Von dpa 25.11.2025, 12:02
In Kombination mit neutralen Tönen wirkt der Neonlook alltagstauglich und gleichzeitig modern.
In Kombination mit neutralen Tönen wirkt der Neonlook alltagstauglich und gleichzeitig modern. Christin Klose/dpa-tmn

Berlin - Nach etlichen Saisons, in denen Beige, Grau und sanfte Naturtöne den Ton angaben, darf Mode wieder auffallen. Kräftige Neonfarben bringen frische Akzente in den Alltag – und das nicht nur auf den Laufstegen.

„Neon begegnen wir in der Mode heute deutlich häufiger als in den vergangenen Jahren und 2026 werden wir noch mehr davon sehen“, so Stilberaterin Dunja Heß im Gespräch. Besonders im Business-Bereich findet der Trend zunehmend Anklang. Dort wird Farbe zum Ausdruck von Selbstbewusstsein und Sichtbarkeit. „Female Empowerment ist stark auf dem Vormarsch. Viele Frauen trauen sich jetzt, in knalligen Farben aufzutreten“, so die Expertin.

Ein bewusster Protest gegen die „Clean-Girl-Ästhetik“ oder das ewige Beige sei der Trend aber nicht. „Ich würde es nicht als Protest sehen, sondern eher als Ergänzung“, so Heß. Die Mode werde insgesamt mutiger und sichtbarer. Besonders in der Businesskleidung könne man Neon als Zeichen verstehen, „dass wir uns nicht mehr verstecken“.

Welche Neonfarbe passt zu wem?

Nicht jeder Hauttyp verträgt die grellen Töne gleich gut. Besonders Wintertypen, also Menschen mit kontrastreicher Haut-, Haar- und Augenfarbe, können Neonfarben laut Heß gut in Gesichtsnähe tragen. Für sanftere Typen empfiehlt sie, Neon in Maßen einzusetzen, etwa als Hose, Tasche oder Schuhe. „Wenn man merkt, dass die Farbe einen überstrahlt, lieber vom Gesicht weghalten“, so der Tipp der Stilberaterin.

So lassen sich die bunten Farben kombinieren

Alltagstauglich werden die leuchtenden Töne laut Dunja Heß vor allem durch Kombination mit neutralen Farben. „Eine gute Kombi ist etwa ein sandfarbener Pulli mit einer fuchsienpinken Hose“, erklärt sie. Eine neongrüne Clutch kann ein schlichtes Outfit aufpeppen.

Auch Farbkombinationen innerhalb der Neonpalette können funktionieren: „Pink und Orange passen gut zusammen, genauso wie Grün und Blau“ so die Expertin. Wer es auffälliger mag, kann sogar Komplementärfarben mischen wie etwa Blau und Orange: „Die Farben bringen sich gegenseitig zum Leuchten.“ Mutige können Neon auch mit Mustern kombinieren. „Ein knalliges Orange zusammen mit einer Leo-Hose sieht sehr cool aus“, so die Stilberaterin. Auch Zebrastreifen oder andere Animal Prints harmonieren mit den leuchtenden Farben.

Accessoires als Einstieg

Für alle, die sich erst langsam an Neon herantasten wollen, eignen sich Accessoires als Einstieg. „Eine Tasche, Schuhe oder Armreifen in Neon können einen schlichten Look sofort modern wirken lassen“, so Dunja Heß. Auf den Laufstegen gebe es zwar immer wieder Allover-Looks in Neon, im Alltag setze man die Farben jedoch eher gezielter ein.