Möbel Möbel: Schöner Sitzen auf dem rosa Drehstuhl

KÖLN/DPA. - Wenn die Farben wieder greller werden, ist dieKrise überwunden. Diesen oft zitierten Grundsatz aus derWirtschaftspsychologie haben sich die Möbel-Designer offenbar für dasJahr 2010 auf die Fahnen geschrieben: Für ihre neuen Entwürfe habensie tief in den Farbtopf gegriffen. Naturtöne sind weiter angesagt,dazu wird die Wohnung jetzt mit Möbeln in knalligen Farbenaufgelockert. Das sind extravagante Einzelstücke wie Sofas und Sesselin Laubfrosch-Grün, giftigem Pink oder Sonnengelb.
Die farbenfrohen Elemente werden vor allem in Kombination mitSofas in Schwarz oder Blau zum Blickfang. «Blau war 15 Jahre langout. Jetzt kommt es wieder als Türkis oder sehr edel inMitternachtsblau», sagt Trendexpertin Ursula Geismann vom Verband derDeutschen Möbelindustrie in Bad Honnef.
Auch die Farbe Gold sei als Akzentuierung etwa bei Schränkchen,Stuhlgestellen oder Zierkissen wieder angesagt, heißt es bei derKoelnmesse. «Die Farbe Gold strahlt Wärme aus und schafft eine etwaskitschige Atmosphäre», erläutert Geismann. «Damit fühlt man sich zuHause wie eine Prinzessin.» Das gleiche gelte für Silber.
Auf der internationalen Möbelmesse «IMM Cologne» zeigten vieleHersteller in diesem Jahr neue Hingucker für das Zuhause. Diealtehrwürdigen Chesterfield-Polstermöbel des niederländischenHerstellers Bestfurn gibt es zum Beispiel außer in der bekanntenLederoptik neuerdings auch mit Seidenbezug. Die Modelle sindneongrün, kobaltblau, pink, silber oder golden.
Auch das bayerische Unternehmen Kare setzt auf Knalleffekte. Der«HL Gioiello Kristall Rainbow» ist ein barocker Lüster in den Farbendes Regenbogens. Die Arme der Hängeleuchte sind aus Acryl, dieschillernden Klunker aus geschliffenem Glas. Die violetten Sitzkissenund die goldlackierte Schreibtischlampe passen vor allem zumKolonialstil mit dunklen Holzmöbeln und Ledersofas.
Die «Handle»-Hocker-Familie des portugiesischen HerstellersTemaHome besteht aus farbenfrohen, cartoonhaften Kreationen. DasHolzgestell der Hocker ist mit einem Stoff in Tintenblau, Senfgelboder Blutrot ummantelt. Eine Stoffschlaufe ermöglicht einen leichtenTransport und das Aufhängen an der Wand. Der Hersteller Domicil ausLindau am Bodensee setzt zwar auf eine Schwarz-Weiß-Kombination.Diese wird aber aufgelockert durch einen französischen Salonsessel imgewagten Blumenmuster oder einen Sekretär in Pink.
Auch der Beistelltisch «Bucky» der Seefelder Möbelwerkstätten seiein «Gute-Laune-Statement in Grasgrün», heißt es bei der Koelnmesse.Der Tisch besteht aus gebogenem Metall und passt an Couchtisch wieSofa. Die Farben machen auch vor dem Schlafzimmer nicht halt: Sobietet der Betten-Hersteller Röwa aus Mössingen (Baden-Württemberg)ein Doppelbett samt Rückwand in leuchtendem Orange an.
Darüber hinaus setzen die Hersteller weiterhin auf die TrendfarbenWeiß und Aubergine als Bezugsstoffe für Polstermöbel oder alsOberfläche bei Schränken und Tischen, so die Koelnmesse. MattesSchwarz bleibt bei Ledersofas ein Klassiker. Bei den Naturtönen sindSand, Kaffeebraun und Lavendel-Grau angesagt.
