1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Männerhaar wird länger - 60er Jahre sind im Trend

Männerhaar wird länger - 60er Jahre sind im Trend

16.03.2009, 15:11

Düsseldorf/dpa. - Männer dürfen ihr Haar in dieser Saison wieder länger tragen. Der Stil der 60er Jahre sei auf den Köpfen von Männern wie Frauen wieder voll im Trend, sagte die Düsseldorfer Prominenten-Friseurin Carine Bartholomé.

Gefragt seien Haarschnitte, «mit denen man zu Hause zurechtkommt», kommentierte die Stil-Expertin im Vorfeld der Fachmesse für das Friseurhandwerk «Top Hair International», die vom 21. bis zum 23. März in Düsseldorf geöffnet ist.

Für Frauen gilt: Der Pony wird in Zukunft lang, das Haar ist gestuft, man trägt Naturnuancen. Ob Victoria-Beckham-Pagenkopf oder lang und lockig, schwarz, blond oder braun, vieles ist erlaubt, lässt sich an den jüngsten Haar-Kreationen im Messevorfeld ablesen. Auch Strähnchen, meist in blond oder braun, dürfen nicht fehlen, um im langersehnten Sonnenschein für den richtigen Schimmer zu sorgen.

Männer gehen nach Auskunft von Mode-Expertinnen häufiger zum Friseur als Frauen. Dafür gebe die Damenwelt aber auch mehr aus - im Schnitt 43 Euro, während Männer schon mit 15 Euro auskommen.

Zur fünften Friseur-Fachmesse in Düsseldorf ist die gesamte Zunft zu Workshops, Vorträgen und Vorführungen eingeladen. Die Anzahl der Friseur-Salons in Deutschland sei in den vergangenen Jahren gewachsen, der Branche gehe es trotz Wirtschaftskrise gut, hieß es in Düsseldorf. Das Angebot habe sich vom traditionellen Friseursalon über Zehn-Euro- Friseure bis hin zu wahren Wellness-Tempeln erweitert. Friseure seien der zweitgrößte Ausbilder im Handwerk.

Informationen zur Messe: www.top-hair-international.com