1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Luxushandtaschen: Luxushandtaschen: Ein Versace-Täschchen auf Pump

Luxushandtaschen Luxushandtaschen: Ein Versace-Täschchen auf Pump

Von Sonja Diefenbach 22.12.2006, 09:32

Halle/MZ. - Seit März dieses Jahres sind Handtaschen Rosenhägers Ding. Er gründete mit seiner Kollegin Evelyn Teppner in Frankfurt (Main) die Firma RunAwayBag.com, bei der sich Frauen mit Handtaschen von Edel-Designern eindecken können. Auch in Berlin und Stuttgart gibt es Anbieter, die Luxushandtaschen über das Internet verleihen. Anders als beim Frankfurter Unternehmen muss aber bei luxusbabe.de und taschenreich.com ein Abo abgeschlossen werden.

Bei seiner Kollegin rannte der 35-Jährige mit seiner Idee offene Türen ein. "Sie hat einen Handtaschentick", lacht Rosenhäger. 40 Handtaschen besaß Evelyn Tepp-ner - das Startkapital für die neue Firma war also vorhanden. 80 edle Exemplare haben die beiden derzeit im Angebot.

Rosenhäger erklärt das Konzept der Firma so: "Kundinnen können wochen- oder monatsweise eine Handtasche ausleihen - danach haben sie keine Verpflichtung mehr." Im Web suchen sie sich das Stück aus und bestellen. Die günstigste Tasche kostet 10 Euro pro Woche, die teuerste 50 Euro. Versendet wird in ganz Deutschland. Aktuelle Trends müssen die beiden Unternehmer schnell aufgreifen. Eine Tasche sei oft auch dann interessant, wenn ein Star in den USA sie trage, so Teppner. "Problematisch ist dann, genau diese Tasche hier zu bekommen."

Darin sieht auch Modejournalistin Christel Wickerath von der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" ein Problem der Geschäftsidee. "Für die neuen Modelle gibt es Wartelisten, da kommt man nicht dran." Damit der Hype funktioniere, hielten die Luxus-Firmen die Zahl der Taschen knapp. Wickerath weiter: "Handtaschen sind etwas Persönliches, was Frauen besitzen wollen." Trend sei, sich günstig einzukleiden und das gesparte Geld in ein teures Accessoire - wie Handtasche oder Sonnenbrille - zu stecken, dessen hoher Preis leicht erkannt werde.