Lebensmittel Lebensmittel: Antipasti und Dessert auf Vorrat
Schnelle Brotsnack-Variationen
"Mit Antipasti oder in Essig eingelegtenGemüsearten lässt sich jedes kalte Abendbrotschnell und einfach aufpeppen", erklärt dieErnährungswissenschaftlerin und KochbuchautorinDagmar von Cramm. Gemüse aus Glas und Dosewie Mixed Pickles, Gurken, Karotten-, Sellerie-oder Weißkrautsalate würde mit reichlich sekundärenPflanzenstoffen punkten. Darüber hinaus sorgensie dafür, dass der abendliche Brotsnack imKalorienlimit bleibt.
Wertvolle Ballaststoffe
Auch verarbeitetes Obst wie Apfelmus oderPflaumen sind unter Nährstoffaspekten positivzu bewerten. "Kompott ist ein bisschen ausder Mode gekommen, aber eine ausgezeichnete,kalorienarme Dessert-Alternative", sagt Cramm.Obstkompott mit einer Kugel Eis kombiniertoder auch nur mit Nüssen bestreut, liefertnicht nur eine gute Nährstoffzusammensetzung,sondern dazu auch wertvolle Ballaststoffeund Flüssigkeit. "Lebensmittel aus der Dosehaben einen ähnlich hohen Nährwertgehalt wieLebensmittel, die nach haushaltsüblichen Garmethodenfrisch zubereitet werden", weiß Falk Glaunervom Institut für Lebensmittelqualität in Willich,der in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrheinaktuell die Qualität von Dosen-Lebensmittelnuntersucht hat. Tomaten aus der Dose sindselbstgekochten Tomatenzubereitungen im Nährwertsogar deutlich überlegen.
Vitaminschonende Zubereitung
Ob aber Dose oder frisch gekocht: DasWichtigste ist, nach dem Motto "5 Portionenam Tag" überhaupt ausreichend Obst und Gemüsezu essen, sagt der Lebensmittelchemiker. InDeutschland werden bei der Herstellung vonObst- und Gemüsekonserven in Haushaltspackungenkeine Konservierungsstoffe verwendet. Dosenkonserven,auch Vollkonserven genannt, werden ähnlichwie beim Einmachen auf über 100 Grad erhitztund anschließend in luftdicht schließendeDosen oder Gläser verpackt. Da der Inhaltalso bereits gegart ist, genügt es, Erbsenund Co. den Vitaminen zuliebe nur kurz zuerwärmen.