Kübelpflanzen Kübelpflanzen: Granatäpfel bringen Rot in den Garten
Bonn /gms. - Granatäpfel, botanisch Punica granatum, haben als Kübelpflanzen inDeutschland eine jahrhundertelange Tradition, so der ZentralverbandGartenbau in Bonn. Allerdings hat sich das Gewicht in den vergangenenJahren vom hohen Granatapfel, der drei bis fünf Meter groß werdenkann, zur kleineren Ausgabe Punica granatum 'Nana' verschoben. Der Zwerggranatapfel blüht schon als kleines handhohes Sträuchleinund wächst ausgesprochen langsam. Daher findet sich für ihn immernoch ein Platz, zumal seine Überwinterung wenig Mühe bereitet. Dennanders als die Citrus-Arten, als Wandelröschen oder Kamelie kann erverhältnismäßig dunkel stehen. Der Grund dafür liegt darin, dass derGranatapfel kahl überwintert. Nach einer schönen goldgelbenHerbstfärbung wirft er die Blätter ab und macht eine Ruhephase durch.Es schadet ihm dann nichts, in der frostfreien Garage zu stehen, imkühlen Keller oder auf dem Treppenabsatz. Dafür braucht er schon imzeitigen Frühjahr einen vor Regennässe geschützten Platz im Freien,denn kaum erkennbar regt sich dann wieder Leben in den winzigenBlattknospen.gms pa sw 060915 Sep 01