Kindergartenkosten: Eltern tragen großen Anteil
Köln/dpa. - Eltern in Deutschland tragen einen erheblichen Anteil der Kindergartenkosten. Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln betrugen die Kosten für einen Kindergartenplatz hierzulande im Jahr 2005 rund 4030 Euro.
Davon wurden knapp 28 Prozent aus meist elterlichen Privatschatullen finanziert. In den USA, Norwegen, Polen, Tschechien, Italien, Finnland, Ungarn, Frankreich und den Niederlanden betrug der private Anteil dagegen nur zwischen drei und knapp 24 Prozent. In Schweden übernimmt der Staat die Betreuungskosten der Unter-Sechs-Jährigen generell ganz, so das IW.