Kiffen und Psychosen: Selbsttest informiert über Risiko
Köln/dpa. - Regelmäßiger Cannabis-Konsum kann das Risiko für den Ausbruch einer Psychose erhöhen. Der Selbsttest «cannabis check» auf «drugcom.de» wurde jetzt durch einen Fragebogen zu psychischen Erkrankungen ergänzt.
Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln hin. Die Teilnehmer beantworten zunächst Fragen zu ihrem Konsum, zur Wirkung und nach den Gründen fürs Kiffen. Dann werden sie gefragt, ob sie in den vergangenen Jahren Veränderungen an sich bemerkten wie Konzentrationsstörungen, zunehmende Isolation oder Reizbarkeit. Am Ende bekommen sie eine auf sie zugeschnittene Ausstiegsempfehlung. Die Informationen werden laut der BZgA nicht an Dritte weitergegeben.
Zum Selbsttest: dpaq.de/check