Katze regelmäßig wiegen
München/dpa. - Eine Katze gehört regelmäßig auf die Waage. So ermitteln Halter am einfachsten, wie viel Futter gut für sie ist. Faustregeln dagegen sind bei den Vierbeinern nicht sinnvoll.
Das liegt daran, dass der Ernährungsbedarf einer Katze von vielen Faktoren abhängt, erklärt die Zeitschrift «Ein Herz für Tiere». Daher sollte der Halter seinen Stubentiger einmal im Monat - immer am 1. etwa - jeweils vor der Mahlzeit auf die Waage stellen.
Gibt es einmal große Abweichungen gegenüber dem letzten Ergebnis, wird am nächsten Tag sicherheitshalber noch einmal kontrolliert. Je nach Ergebnis gibt es künftig genauso viel, weniger oder auch mehr zu fressen. Wichtig ist: Hat eine Katze deutlich zugenommen, darf man sie auf keinen Fall auf Radikaldiät setzen, indem man sie einen Tag lang hungern lässt. Denn das ist gefährlich für den Organismus und kann, ebenso wie bei Hunden, zu Vergiftungserscheinungen führen.