1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Johannisbeeren bei Pilzbefall zurückschneiden

Johannisbeeren bei Pilzbefall zurückschneiden

14.04.2010, 10:04

Bonn/dpa. - Stachel- und Johannisbeeren werden im Frühjahr oft vom Mehltau befallen. Der weiße, mehlige Belag ist ein Pilz und überwintert an den Triebspitzen oder Knospen.

Deshalb sollten die Triebe der Pflanzen noch vor dem Austrieb um etwa ein Drittel zurückgeschnitten werden, um eventuell erkrankte Spitzen zu entfernen. Das rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn. Aber auch kurz nach dem Austrieb ist ein leichter Rückschnitt noch sinnvoll. Tritt die Krankheit häufiger auf, gibt es Präparate zum Vorbeugen im Fachhandel.