1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Hochsensible Mamas und Papas: Hochsensible Mamas und Papas: "Eltern schaffen es nicht den Kindern Grenzen zu setzen"

Hochsensible Mamas und Papas Hochsensible Mamas und Papas: "Eltern schaffen es nicht den Kindern Grenzen zu setzen"

Von Rebecca Häfner 11.08.2020, 13:54
Für hochsensible Eltern ist es eine Herausforderung, ihren Kindern Grenzen zu setzen (Symbolbild).
Für hochsensible Eltern ist es eine Herausforderung, ihren Kindern Grenzen zu setzen (Symbolbild). iStockphoto

Köln - „Es ist immer sehr schön mitanzusehen, wie hochsensible Eltern einfach ganz genau spüren, was ihr Kind benötigt. Sie merken, wenn es ihm nicht gut geht und können sich ganz empathisch verhalten. Diese Bindung zwischen Eltern und Kindern ist so innig, liebevoll und eng, weil die Mütter und Väter wissen, was mit ihren Kindern los ist“, sagt Julia-Teresa Lumpp. Die Sozialpädagogin berät in Karlsruhe hochsensible Eltern, Familien, Kinder und Jugendliche. Julia-Teresa Lumpp ist selbst hochsensibel. Es ist ein angeborener Wesenszug, der dazu führt, dass Reize intensiver wahrgenommen werden und Informationen stärker verarbeitet werden. Hochsensibel sind rund 20 Prozent der Bevölkerung (weitere Informationen siehe Kasten). Für Eltern ist das im Alltag eine besondere Herausforderung. Der Wesenszug hat aber auch einige Vorteile.