1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Normalbenziner dürfen auch an die Super-Zapfsäule

Hintergrund Hintergrund: Normalbenziner dürfen auch an die Super-Zapfsäule

30.11.2007, 12:16

München/dpa. - Wer sonst Normalbenzin tankt, kann auch an derSuper-Zapfsäule vorfahren - und hat dann bei gleichem Kraftstoffpreisunter Umständen Vorteile. «Jeder Wagen, der Normalbenzin verträgt,kann problemlos Super tanken», sagte ADAC-Sprecher Maximilian Maureram Freitag in München. Die Tankstellenkette Aral hatte zuvor erklärt,Normal- und Superbenzin künftig zum gleichen Preis anzubieten.

«Superbenzin hat einen höheren Brennwert», sagte Maurer. Dies kannbei bestimmten Modellen zu etwas geringerem Spritverbrauch führen -die möglichen Einsparungen bewegen sich im Bereich von einem Prozent.Voraussetzung für den geringeren Verbrauch sei jedoch, dass der Motorgrundsätzlich für die Superbenzin-Nutzung ausgelegt ist. Langfristiggeht Maurer davon aus, dass Normalbenzin ganz vom Markt verschwindet.

Nicht empfehlenswert ist es hingegen, ein auf Superkraftstoffausgelegtes Fahrzeug mit Normalbenzin zu betanken. Dies liegt vorallem an der Oktanzahl: Kraftstoffe mit einer geringeren Oktanzahlals vorgesehen können sich im Motor selbst entzünden. Für den Fahrerist dies dann als Klopf- oder Klingelgeräusch vernehmbar. Diemöglichen Folgen reichen vom Leistungsverlust bis zu Motorschäden.

Angegeben wird die Oktanzahl als Research-Oktanzahl (ROZ) oderMotor-Oktanzahl (MOZ). Normalbenzin hat mindestens 91 ROZbeziehungsweise 82 MOZ, bei Superbenzin sind es 95 ROZ oder 85 MOZ.Auf welche Oktanzahl der Autohersteller einen Motor mindestensausgelegt hat, können Autofahrer in der Betriebsanleitung nachlesen.