1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Heiße Alternativen zu gängigen Cocktails

Heiße Alternativen zu gängigen Cocktails

25.01.2008, 10:23

Kiel/dpa. - Zu den gängigen Cocktails gibt es im Winter auch heiße Alternativen. Momentan besonders beliebt ist der Hot Caipirinha, sagte Peter Bohrmann vom Vorstand der Deutschen Barkeeper-Union.

«Wie beim normalen Caipirinha nimmt man auch hierfür frische Limonen und braunen Zucker. Dann gibt man heißen Cachaça dazu.» Der Zuckerrohrschnaps wird in ein Glas gefüllt, das halb so groß ist wie ein übliches «Caipi»-Glas.

Auch heiße «Shooter» sind im Winter sehr beliebt, so Bohrmann. Dieser wird aus kleinen Schnapsgläsern in einem Schluck getrunken. Der Experte empfiehlt den «Hot Shot»: Dieser besteht aus Galliano, einem Kräuterlikör auf Vanille-Basis, und zwei bis drei Zentilitern heißem Kaffee. Abgerundet werde der Geschmack mit ein wenig flüssiger Sahne. «Die meisten kennen diese Getränke nicht. Deshalb werden nach wie vor die typischen Cocktails getrunken.» Gerade in der kalten Jahreszeit hätten die Heißgetränke aber ihren Reiz.

Besonders bei Tee-, Kakao- und Kaffeegetränken gebe es eine große Auswahl an Mixgetränken. Zutaten wie Amaretto, Zimt oder Grand Marnier - ein Orange-Brandy-Likör - seien im Winter genau das Richtige. «Auch Sirups werden immer öfter verwendet. Zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Schokolade, Vanille oder Mandel», so Bohrmann. Einer seiner Favoriten unter den Cocktail-Alternativen im Winter ist der «Pharisäer»: Ein Rumgetränk mit braunem Zucker und heißem Kaffee. Auf den Kaffee werde am Schluss leicht geschlagene Sahne gegeben. «Dann wird der heiße Kaffee durch die kalte Sahne getrunken», erläutert der Experte.