Grillrost dreckig: Zeitung und Alufolie helfen
Hamburg/dpa. - Nach dem leckeren Vergnügen kommt die Arbeit: Ein schmutziger Grillrost muss nicht unbedingt mit Spezialreiniger saubergemacht werden, auch alte Hausmittel helfen weiter:
Nach dem Grillen zieht man sich am besten Arbeitshandschuhe an und wickelt den noch warmen Rost dick in nasses Zeitungspapier ein, empfiehlt Karla Ahrens vom Deutschen Hausfrauenbund Hamburg. Der entstehende Dampf löst Rückstände an, und der Grill lässt sich später leichter säubern.
Zum Abreiben eignen sich ein Ball aus fest zusammengeknüllter Alufolie oder eine Metallbürste. Ist der Grill bereits abgekühlt, erleichtert warmes Wasser mit ein wenig Geschirrspülmittel das Reinigen.