1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Glutenunverträglichkeit: Stollen aus Maismehl

Glutenunverträglichkeit: Stollen aus Maismehl

26.11.2008, 13:33

Stuttgart/dpa. - Zöliakie-Betroffene dürfen Weihnachtsstollen essen - wenn er mit glutenfreiem Mehl gebacken ist. Als Ersatz für glutenhaltige Mehlsorten aus Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste oder Hafer bieten sich Mais-, Reis-, Hirse-, Soja- oder Buchweizenmehl an.

Darauf weist die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft (DZG) in Stuttgart hin. Glutenfreier Teig ist allerdings trockener als herkömmlicher Teig. Denn das Klebereiweiß Gluten im Getreide bindet Wasser. Daher braucht es beim Backen etwas Geduld, bis der Teig die richtige Konsistenz hat.

Zöliakie ist eine chronische Entzündung der Schleimhaut im Dünndarm. Sie beruht auf einer Unverträglichkeit von Gluten. Durch die Entzündung kann der Körper nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen, so die DZG. Die Folge seien Mangelerscheinungen.

Deutsche Zöliakie-Gesellschaft (DZG): www.dzg-online.de