1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheitsrisiko: Gesundheitsrisiko: So gefährlich ist das Schlafen in Unterwäsche

Gesundheitsrisiko Gesundheitsrisiko: So gefährlich ist das Schlafen in Unterwäsche

08.12.2016, 15:58
Wie wir uns zum Schlafengehen kleiden, kann sich auf unsere Gesundheit auswirken.
Wie wir uns zum Schlafengehen kleiden, kann sich auf unsere Gesundheit auswirken. Symbolbild/Pixabay

Halle (Saale) - In Unterwäsche und Shirt die Nachtruhe angehen: Das ist durchaus für viele Menschen nichts Ungewöhnliches. Dabei sollten insbesondere Frauen aufpassen, dass sie sich dadurch nicht aus Versehen gesundheitlich schwächen.

Frauenärzte weisen darauf hin, dass ein Slip aus Synthetik, gerade wenn er sehr eng sitzt, zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Durch die fehlende Luft kann es zu Hautirritationen oder gar zu Infektionen der Vagina kommen.

Sie empfehlen Frauen, genau darauf zu achten, aus welchem Stoff ihre Unterwäsche besteht. So kann beispielsweise auch Unterwäsche aus Baumwolle eine Alternative sein, da der Stoff als unbedenklich gilt. Auch weite Boxershorts werden empfohlen, um den Intimbereich nicht unbewusst zu gefährden. (mz)