1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Zitrusähnlicher Duft der Melisse wirkt entspannend

Zitrusähnlicher Duft der Melisse wirkt entspannend

04.02.2009, 08:46

Chemnitz/dpa. - Ätherisches Melissenöl mit seinem frischen, zitrusähnlichen Duft ist ein Stresskiller. «Es beruhigt die erregten Sinne, schenkt innere Gelassenheit und Frieden und stärkt die psychischen Kraftreserven», sagt Anke Herrmann vom NHV Theophrastus in Chemnitz.

In der Aromatherapie ist die seit dem 16. Jahrhundert für pharmazeutische Zwecke angebaute Melisse (Melissa officinalis) eine feste Größe. Doch auch andere Anwendungsbereiche sind etabliert.

Melissentee etwa ist ein Universalmittel: Von Magen-Darm-Beschwerden über nervöses Herzklopfen bis hin zu nervös bedingten Einschlafstörungen reicht sein Anwendungsspektrum. «Am Morgen getrunken, stärkt der Tee und gibt Schwung für den Tag. Am Abend dagegen beruhigt er die angespannten Nerven und fördert den Schlaf - daran ist sehr schön das ausgleichende Prinzip der Melisse zu erkennen», sagt die Expertin vom NHV Theophrastus, der traditionelle Heilkunde fördert. In den Wintermonaten stärkt er außerdem die Abwehr von Erkältungen.

Die homöopathische Urtinktur wird äußerlich bei Lippenbläschen - bekannt als Herpes - empfohlen. Auch zur Entspannung bei Magen-Darmkrämpfen und nervöser Unruhe sowie zur Behandlung von Übelkeit und Durchfällen trägt sie laut Herrmann bei. Den Beinamen «Frauenwohl» verdankt die Heilpflanze ihrer positiven Wirkung auf den Menstruationszyklus. Und bei Übelkeit hat sich der in Drogeriemärkten oder Apotheken erhältliche Melissengeist bewährt. Wegen seines Alkoholgehalts dürfen ihn aber zum Beispiel Kinder und Alkoholkranke nicht einnehmen.

Auch in der Kosmetik ist Melisse zu finden, weil sie beruhigend auf nervöse Hauterscheinungen wirkt. Für ein Vollbad werden etwa 150 Gramm Melissenblätter in einen Baumwollstrumpf gepackt und in die Badewanne gelegt, rät Herrmann. Dann wird das Badewasser eingelassen und zum Schluss eine halbe Tasse Bienenhonig eingerührt. «Nach so einem Bad sind Sie so entspannt, dass Sie am besten gleich ins Bett gehen.»

Information: Die Publikation «Melisse» des NHV Theophrastus ist für den Preis von 5,90 Euro im Buchhandel (ISBN: 978-3-938-33603-8) oder im Internet erhältlich.

Publikation «Melisse» bestellen: www.nhv-theophrastus.de