1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Wie den Schlangen Gift abgenommen wird

Wie den Schlangen Gift abgenommen wird

20.06.2007, 07:01

Uetersen/dpa. - Die Mitarbeiter der Schlangenfarm zapfen den Malaiischen Grubenottern alle drei Wochen ihr Gift ab. Dabei halten sie sich die Tiere möglichst auf Distanz, berichtet der Leiter der Schlangenfarm in Uetersen bei Hamburg, Rolf Kreutz.

Aus dem Gift der Reptilien wird der Wirkstoff Ancrod gewonnen, den die Pharmaindustrie in einem Schlaganfall-Medikament einsetzen will. Um lebensgefährlichen Bissen vorzubeugen heben die Tierpfleger das Reptil zunächst mit einem Eisenhaken aus dem Terrarium und legen es auf einer Schaumgummi-Unterlage ab. Dort drücken sie mit dem Haken den Nacken des Tieres herunter, um ungefährdet den Hinterkopf greifen zu können.

Dann beginnt die Giftabnahme: Der Mitarbeiter setzt das Maul der Schlange an ein steriles Glasgefäß. Das Tier bleckt dann in einem Reflex die Zähne. Mit einer Pinzette wird der Giftzahn entblößt. Dann massiert der Tierpfleger mit den Fingern die Giftdrüsen am Kopf der Schlange aus ­ einige Milliliter des gelben Sekrets tropfen aus den spitzen Zahn ins Glas.

Für den Fall, dass trotz der Sicherheitsvorkehrungen eine Schlange beißt, wurden entsprechende Vorkehrungen getroffen: Im Schrank steht ein Gegengift, und in akuten Notfällen holt ein Helikopter vom Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg den Patienten direkt ab - eine Vorsichtsmaßnahme, die bislang glücklicherweise kein Mitarbeiter benötigt hat.