Wasserpfeifen genauso gefährlich wie Zigaretten
Berlin/dpa. - Das Rauchen von Wasserpfeifen, auch Shishas genannt, ist nicht weniger gefährlich als das Rauchen von Zigaretten. Das hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mitgeteilt.
Auswertungen von Studien hätten jetzt ergeben, dass mit dem Rauchen von Wasserpfeifen viel höhere Mengen von Kohlenmonoxid aufgenommen würden als beim Zigarettenrauchen. Vor allem Schwangere und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten deshalb nicht Wasserpfeife rauchen und sich auch nicht in Shisha-Stuben setzen.
Neben Kohlenmonoxid enthalte der Shisha-Rauch unter anderem auch krebserregende Stoffe wie Benz(a)pyren und Formaldehyd. Auch Nikotin sei in höheren Mengen im Rauch von Wasserpfeifen als in Zigaretten nachgewiesen worden. Dieser Stoff erzeugt die Tabaksucht. Auf Grund dieser Erkenntnisse gehen die Forscher davon aus, dass die Suchtgefahr von Shishas nicht geringer ist als die von Zigaretten. Weitergehende Studien sollen zeigen, welche der Stoffe wie im Körper wirken.
Bundesinstitut für Risikobewertung: www. bfr.bund.de