1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Tipp: Tipp: Nicht zu früh zu viel tun

Tipp Tipp: Nicht zu früh zu viel tun

22.07.2011, 08:39

Halle (Saale)/MZ. - Einige Menschen wollen sich im Alter möglichst gar nicht helfen lassen, andere genießen das Umsorgtwerden sogar. Die Autorin Ilse Biberti rät Kindern jedoch, nicht zu früh zu viel für die Eltern zu tun. "Nur weil beispielsweise der Pullover schmutzig ist, muss man nicht sofort anfangen, regelmäßig alle Kleider zu waschen." Ähnliches gelte für Eltern, die schlecht laufen können. "Man sollte sie ruhig ihre Brille selbst holen und den Tisch mit decken lassen." Denn eines sei wichtig: "Die Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten. Alles, was Eltern noch können, unterstützt die Lebensfreude."

In ihrem Buch "Hilfe, meine Eltern sind alt" erzählt Ilse Biberti vom alltäglichen Wahnsinn der häuslichen Pflege, vom Kampf mit den Institutionen, von liebevollen Momenten mit ihren Eltern, die ihr Leben nicht mehr allein meistern können. Außerdem erschienen: Ilse Biberti & Henning Scherf: "Das Alter kommt auf meine Weise: Lebenskonzepte heute für morgen".