1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Sprechstunde: Sprechstunde: Rückenschmerzen bei Kindern ernst nehmen

Sprechstunde Sprechstunde: Rückenschmerzen bei Kindern ernst nehmen

13.03.2003, 11:01

München/dpa. - Wenn ein Kind über Rückenschmerzen klagt, sollten Eltern mit dem Nachwuchs zum Arzt gehen. Im schlimmsten Fall könne sich hinter den Beschwerden eine ernsthafte Erkrankung wie etwa eine Entzündung der Bandscheiben und der angrenzenden Wirbelkörper verbergen, warnt der Kinder- und Jugendarzt Thomas Fendel aus München. Viel häufiger handele es sich aber um Belastungsschmerzen auf Grund falscher Bewegungsabläufe.

Auch Bewegungsmangel und die daraus resultierenden Haltungsschäden könnten die Beschwerden hervorrufen. Das viele Sitzen in der Schule und über den Hausaufgaben sowie bewegungsarme Beschäftigungen wie Computerspielen oder Fernsehen führten zu Muskulaturermüdung. Daher sei eine Untersuchung auf Haltungsschäden beim Kinder- und Jugendarzt in jeder Wachstumsphase zu empfehlen, so der Mediziner.

Vorbeugend können Eltern darauf achten, dass ihr Kind rückenfreundliche, muskulaturstärkende Sportarten betreibt wie etwa Schwimmen, Radfahren oder Gymnastik. Sehr wichtig sind dem Kinderarzt zufolge auch höhenverstellbare, flexible Schreibtischmöbel, die sich der jeweiligen Körperlänge des Kindes anpassen. Übergewicht sei grundsätzlich zu vermeiden, da es Knochen und Gelenke besonders belaste und zu einem früh einsetzenden Verschleiß führen könne.