Sonne tanken fördert Vitamin-D-Stoffwechsel
Euskirchen/dpa. - Dreimal in der Woche für jeweils 20 Minuten Sonne tanken - das reicht bei einem gesunden Menschen nach Angaben eines Experten schon aus, um den Vitamin-D-Stoffwechsel zu gewährleisten.
Denn Sonnenlicht beeinflusst nicht nur die Stimmung, sondern regt auch die hauteigenen Vitamin-D-Produktion an. Daher sollten auch im Winter bei Sonne regelmäßig Spaziergänge an der frischen Luft gemacht werden, empfiehlt Prof. Uwe Reinhold vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen in Euskirchen.
Kein Ersatz für die Bewegung im Freien ist der Gang ins Solarium. Die dort meist eingesetzte UVA-Strahlung sei für die Bildung von Vitamin D bedeutungslos, zuständig sei vielmehr der UVB-Anteil des Sonnenlichts. Außerdem führten häufige Sonnenbankbesuche zu vorzeitiger Hautalterung und einer steigenden Zahl von Hautkrebserkrankungen.