Brüllen unnötig Schlechtes Geehör: Brüllen unnötig - Senioren verstehen laut Gesprochenes nicht automatisch besser

Im Gespräch mit alten Menschen reden viele automatisch lauter. Das kann aber kontraproduktiv sein: Ab einem bestimmten Punkt verzerrt die Sprache. Ältere Menschen können dann zwar hören, aber nicht verstehen, was gesagt wurde.
Auch ein bemutternder Tonfall – langsam, überbetont und mit hoher Stimme – ist wirkungslos, heißt es in der Zeitschrift „Psychologie Heute“ (Ausgabe Juni 2016).
Geht die natürliche Sprachmelodie verloren, verstehen Senioren das Gesagte ebenfalls schlechter. Am wirkungsvollsten ist es, beim Sprechen mit Älteren Blickkontakt zu halten - ohne an Lautstärke oder Betonung etwas zu ändern. (dpa/tmn)