1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Schimmelpilze, Fleischreste: Schimmelpilze, Fleischreste: So eklig sind die Tastaturen von Geldautomaten

Schimmelpilze, Fleischreste Schimmelpilze, Fleischreste: So eklig sind die Tastaturen von Geldautomaten

18.11.2016, 12:22
Wissenschaftler nahmen Proben von Tastaturen von 66 Geldautomaten und untersuchten diese im Labor. 
Wissenschaftler nahmen Proben von Tastaturen von 66 Geldautomaten und untersuchten diese im Labor.  dpa

Egal ob Touch-Screen oder festgelegte Knöpfe: Berühren müssen wir den Geldautomat in jedem Fall, wollen wir Geld abheben oder Transaktionen tätigen. Dass sich hier und da mal Bakterien darauf nachweisen lassen, wird jedem einleuchten. Was jedoch Wissenschaftler der New York University auf Geldautomaten fanden, ist schon ziemlich ekelig:  auf den Tastaturen fanden sie Haushaltsprodukte, menschliche Haut und Essensreste. Sogar Schimmelpilze konnten sie nachweisen, die für die Gesundheit jedoch ungefährlich sind.

Die Forscher um Jane Carlton untersuchten die Tastaturen von 66 Geldautomaten in den New Yorker Stadtteilen Manhattan, Queens und Brooklyn. Im Labor konnten sie verschiedenste Mikroorganismen nachweisen. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie im Journal „mSphere“ der Amerikanischen Gesellschaft für Mikrobiologie.

Mikrobenmischungen ähneln sich 

Das Fazit der Forscher: Insgesamt sei die gefundene Mikrobenmischung auf den Tastaturen recht ähnlich gewesen. Dabei machte es keinen Unterschied, ob die Automaten draußen oder drinnen standen. Vor allem in Geschäften hätten die untersuchten Geldautomaten besonders viele Biomarker wie Milchsäurebakterien aufgewiesen. In Manhattan fanden die Wissenschaftler auffallend viele Schimmelpilze auf den Automaten. So wiesen sie den Pilz „Xeromyces bisporus“ nach, der beispielsweise in verdorbenen Bäckerwaren vorkommt.

Die DNA von Geldautomaten-Tastaturen kann als Beleg für menschliches Verhalten sowie für Mikroben aus der Umwelt dienen“, fasst Jane Carlton, die die Untersuchung leitete zusammen. (sar)