1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Öko-Test: Öko-Test: Schmerzmittel oft gesundheitsschädigend

Öko-Test Öko-Test: Schmerzmittel oft gesundheitsschädigend

18.09.2001, 10:12

Frankfurt/Main/gms. - Ein großer Teil der auf dem deutschen Markterhältlichen Schmerzmittel kann die Gesundheit schädigen. Präparate,die mehrere Wirkstoffe sowie Koffein miteinander kombinieren, erhöhendas Risiko von Nierenschäden bis hin zu Nierenversagen. Das berichtetdie in Frankfurt erscheinende Zeitschrift «Öko-Test» in ihremSonderheft «Gesundheit und Fitness». Im Auftrag des Magazins warenzuvor 43 der meistverkauften Schmerzmittel in der Bundesrepublikpharmakologisch begutachtet und auf unerwünschte Zusatzstoffe hinuntersucht worden.

18 Mittel wurden demnach als «sehr gut» oder «gut» eingestuft.Dabei habe es sich um Präparate gehandelt, die nur einen Wirkstoffenthalten. Die Kombination mehrerer Wirkstoffe mache die Präparatenicht wirksamer gegen Schmerzen, sondern erhöhe in aller Regel nurdas Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, so «Öko-Test».

Als «mangelhaft» oder «ungenügend» wurden 19 Medikamenteeingestuft. Zumeist enthielten diese die beanstandete Kombination vonSchmerzwirkstoffen und Koffein. Abgewertet wurden von der Zeitschriftauch Mittel, für die der an sich «sehr gute» WirkstoffAcetylsalicylsäure (ASS) in Form von Tabletten oder Kautablettenverarbeitet wurde. Besser seien Brausetabletten, da ASS mit sehr vielFlüssigkeit eingenommen werden sollte. Die Kombination einesWirkstoffs mit Vitamin C bezeichneten die Experten als überflüssig.Vitamin C verbessere nicht die Wirksamkeit, könne unter Umständenaber die Magenverträglichkeit von ASS verschlechtern.