Nordic Walking Nordic Walking: Mittwochs geht es in die Natur
Mansfeld/MZ/boe - „Der Mittwoch ist wichtig“, sagt Ingrid Schlenzka. Mittwochs steht bei der 68-Jährigen Nordic Walking auf dem Programm. Sie gehört zu einer eingeschworenen Truppe, die dann durch die Natur rund um Mansfeld (Mansfeld-Südharz) zieht. Und das schon seit 2008.
Die Idee dazu hatte Linde Daum vom Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mansfeld. „Sie hat ein paar Frauen bei der Physiotherapeutin, die im gleichen Objekt wie die AWO ihre Praxis betreibt, zu einem Nordic-Walking-Kurs angemeldet“, erzählt Inge Zimmermann. Zehn Wochen lang - immer mittwochs - lernten die Frauen, wie sie die Stöcke richtig einzusetzen haben, um einen guten Trainingseffekt zu erzielen. Einige fanden Gefallen daran. Und es blieb dabei - mittwochs wird gewalkt.
Anfangs waren es nur wenige Frauen, die sich regelmäßig trafen. Durch Mund-zu-Mund-Propaganda wurden es mehr. Heute gehören 15 Frauen - pardon, auch zwei Männer sind dabei - zum harten Kern. Das älteste Mitglied der Truppe ist 72 Jahre alt, das jüngste 59. Zusammengehalten wird sie von Inge Zimmermann. „Ohne sie würden wir nicht so kontinuierlich unterwegs sein“, sagt Ingrid Schlenzka. „Sie ist immer vorneweg.“ Die so Gelobte winkt ab. Eigentlich brauche es diesen Ansporn gar nicht. Die gemeinsamen Stunden seien für alle längst zum Bedürfnis geworden. „Wenn die Bewegungen richtig gemacht werden, bringt das was für den Nacken-Schulterbereich und auch für den Muskel-Aufbau“, betont sie.
Drei verschiedene Strecken haben sich die Walker ausgesucht - der Abwechslung wegen. Und neben dem Trainingseffekt genießen sie auch die Natur. Gerade jetzt im Herbst. Ingrid Zimmermann gerät direkt ins Schwärmen. Sie liebt es, „wenn die Sonne zwischen den Bäumen zu sehen ist und das Laub unter den Füßen raschelt“.
Eine Stunde ist die Truppe immer unterwegs. Auf einer Strecke, für die ein normaler Spaziergänger fast doppelt so viel Zeit benötige, wie Brigitte Freigang, die gerade ihren 70. Geburtstag gefeiert hat, nicht ohne Stolz bemerkt. Neben dem Walken joggt sie jeden Tag eine Stunde und betreibt Wassergymnastik. Auch andere der Frauen sind vielseitig aktiv. Mit Wettkämpfen haben sie allerdings nichts am Hut. „Wir haben mehr Freude als Ehrgeiz“, sagt Brigitte Freigang, die sich nicht daran erinnern kann, wann sie zum letzten Mal krank war.
Christa Wernicke unterstreicht, dass die Betätigung in der Nordic-Walking-Gruppe nicht nur fit halte, sondern auch darüber hinaus zum Wohlbefinden beitrage. Es werde nämlich auch gemeinsam gefeiert, gegrillt, gebowlt und vieles andere mehr. Übrigens - die Gruppe ist offen für neue Mitglieder. Denn eines steht fest. „Wir machen weiter, solange wir die Stöcke schwingen können“, sagt Inge Zimmermann.
Wer mitlaufen möchte: Die Truppe trifft sich mittwochs 14 Uhr an der Bauernsiedlung in Mansfeld.