Neue Maßeinheit bei Messung für Diabetiker
Marburg/dpa. - Diabetiker müssen sich auf eine neue Maßeinheit beim Prüfen des Blutzuckerspiegels einstellen. Der HbA1c-Wert gibt Aufschluss darüber, wie gut ein Patient seinen Blutzucker über 8 bis 12 Wochen eingestellt hat.
Hier wird die Maßeinheit nun von Prozent auf Millimol (mmol) pro Mol (mol) umgestellt, teilt das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) in Marburg mit. Bislang galt ein Wert von 6,5 und weniger als gut, 8,5 Prozent oder mehr als schlecht. Künftig steht ein HbA1c-Messwert zwischen 20 und 42 mmol/mol für einen normalen, gesunden Blutzuckerspiegel.
Hintergrund der Umstellung ist eine Angleichung an internationale Standards. So sollen Vergleich und Austausch zwischen Labors international einfacher werden. Verbindlich umgestellt wird am 31. März 2010. Bis dahin sollen übergangsweise beide Maßeinheiten - Prozent und Millimol - angegeben werden, erklärt das DGK. Wer seinen Wert in Millimol selbst errechnen will, zieht vom Prozentwert 2,15 ab und multipliziert diesen Wert dann mit 10,929. Unter «dgk.de» findet sich außerdem ein Online-Umrechner von der alten in die neue Maßeinheit.
Online-Umrechrechner: www.dgk.de