1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. MZ-Gesundheitsmesse: MZ-Gesundheitsmesse in Halle: 23. Oktober wird Medienhaus zum Gesundheitszentrum

MZ-Gesundheitsmesse MZ-Gesundheitsmesse in Halle: 23. Oktober wird Medienhaus zum Gesundheitszentrum

23.10.2016, 08:05
Reges Interesse am Stand auf der MZ-Gesundheitsmesse
Reges Interesse am Stand auf der MZ-Gesundheitsmesse Andreas Stedtler

Halle (Saale) - Von A wie Augenoptik bis Z wie Zuckermessung reicht die Themenpalette der Gesundheitsmesse, zu der die MZ für heute nach Halle einlädt. Das Medienhaus in der Delitzscher Straße wird noch bis 17 Uhr quasi zum Gesundheitszentrum.

Mehr als 20 Aussteller präsentieren ihre Angebote und Dienstleistungen. Die Besucher können den Blutdruck messen oder ihre Blutzuckerwerte bestimmen lassen, sie können an einem Beatmungstorso üben, wie eine Herzdruckmassage richtig ausgeführt wird.

Es besteht die Möglichkeit, zu testen, ob die Brille noch die richtige Stärke hat und, und, und. Daneben gibt es ein breites Angebot an Fachvorträgen von Spezialisten der Region.

Sie informieren über neue Behandlungsansätze bei unterschiedlichen Erkrankungen, über Möglichkeiten der Vorsorge sowie Früherkennung von Krankheiten oder Fragen der Ernährung. Natürlich können Sie mit den Spezialisten auch ins Gespräch kommen - bei den Vorträgen oder am Messestand.

Für das Wohl der Gäste der MZ-Gesundheitsmesse ist gesorgt

Schauen Sie heute bei der MZ vorbei. Sie brauchen sich nicht anzumelden. Der Besuch ist kostenlos. Das Küchenteam der MZ verspricht zudem gesunde Kost - und Bratwürstchen.

Die Messe bildet den Abschluss der Serie „Aktives gesundes Sachsen-Anhalt“. Die Probleme unseres Landes behalten wir aber im Blick. Denn - wie der Philosoph Arthur Schopenhauer sagte - neun Zehntel unseres Glücks beruhen allein auf der Gesundheit. Und wollen wir nicht alle ein glückliches Sachsen-Anhalt?

(mz)

Reger Andrang herrscht auf der Gesundheitsmesse der Mitteldeutschen Zeitung im Medienhaus.
Reger Andrang herrscht auf der Gesundheitsmesse der Mitteldeutschen Zeitung im Medienhaus.
Mathias Beyer